Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3553 Treffer — zeige 2826 bis 2850:

Einkehr in der Schiffermühle in Obrigheim : Häuserkomplex wie eine Schloßanlage des 18. Jahrhunderts Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1984

Der Stäffelsbergturm und seine Geschichte Körner, Peter 1984

Der "Kupperwolf" in Edesheim : ein ehemaliger Herrensitz mit Bezügen zur Pfälzer Kirchengeschichte Schröter, Hans / 1935-2022 1984

Die bischöfliche Amtskellerei zu Arzheim Kuhn, Karl-Heinz / 1944- 1984

Saalbau - Symbol hohen Bürgersinns Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1984

Zum neunzigsten Geburtstag : 90 Jahre Saalbau - ein Festvortrag Reitz, Leopold / 1889-1972 1984

Das Gasthaus "Zum Engel" in Bad Bergzabern : ist das schönste Renaissancegebäude dieser Art in der Pfalz Brauner, August / 1911- 1984

Musikschule - der Wiederaufbau Kester, Eginhard 1984

Für die Erhaltung des Frankfurter Hofs : ein Plädoyer : Abbruch ist immer "billiger" als Restaurierung Mathy, Helmut / 1934-2008 1984

Hundert Jahre "Centralbahnhof" : ein Werk des Mainzer Architekten Philipp Berdellé Wirth, Helmut / 1927-2022 1984

Die Fassaden der Markthäuser : ihre Wiederherstellung in den Stilformen des alten Mainz Dahlem, Fritz 1984

Die Hauptpost Schütz, Friedrich / 1936-2007 1984

Der Dalberger Hof im Sturm der Zeiten : ein beschwerlicher Weg vom Adelspalais zum Mainzer Haus der Musik Keim, Anton Maria / 1928-2016 1984

"De Millione-Bau" Schütz, Friedrich / 1936-2007 1984

Das Herrenbrünnchen in Trier Zenz, Emil / 1912-1994 1984

Die Regie der Architekten, eine perfekte Inszenierung : Saalbau Säftel, Inga Maria 1984

Das Verwaltungsgebäude der Zuckerfabrik Frankenthal 1837 - 1943 Kapper, Jakob 1984

Zuerst der Geburtstag - später dann der Abriß : In Boppard des 125 Jahre alten historischen Bahnhofs gedacht 1984

Ist das Kripper Wahrzeichen überhaupt noch zu retten : Der jetzige Eigentümer will den Wasserturm zurückgeben 1984

Schmuckstück in der Werbhausgasse : Altes Fachwerkhaus wird in der Kreisstadt wie vor Jahrhunderten wieder hergestellt Schneider, Josef Otto / 1925- 1984

Die Grafen gaben dem Turm seinen Namen : Für Zanken und Schlagen landeten die Nassauer 1771 im Verlies des Grauen Turmes Wenzel, Armin 1984

Die Kaiserhalle in Burgbrohl Nonn, Harald 1984

Obersteiner Haus hat viel erlebt : Polizeiwache, Obdachlosenasyl und Städtische Waage 1984

Hirzenach's ältestes Haus erstrahlt in neuem Glanz : Heutige Villa ist ehemalige Kapelle aus dem 11. Jahrhundert 1984

Der Schützenhof Weithoener, Dieter 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...