6854 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
Streit um den Grundbesitz zwischen Kurpfalz und der Familie Molter in Gonbach
|
Busch, Egon |
2004 |
|
|
Das Schicksal der Steinbacher Familie Mann
|
Paul, Roland; Goldschmidt, Clarita / 1927-2019 |
2004 |
|
|
"Ihr wißt, daß wir das Briefschreiben nicht gelernt haben" : ein Brief aus Amerika aus dem Jahr 1845 ; aus dem Original übertragen und mit einem Kommentar versehen
|
Hubach, Wolfgang |
2004 |
|
|
Familienbuch der Evangelischen Gemeinde Feldkirchen : (heute Stadtteil von Neuwied) ; mit Fahr, Gönnersdorf, Hüllenberg, Rockenfeld, Rodenbach, Wollendorf
|
Busch-Schirm, Beate |
2004 |
|
|
Im Team arbeiten und immer erreichbar sein : der Eichenhof der Familie Conze in Oberhövels im Siegtal ... "Ferien auf dem Bauernhof"
|
Löbbert, Markus |
2004 |
|
|
Und mittendrin Eccardts Kauzenburg-Fass : zum bevorstehenden Ausbau eines Wanderwegs am Kauzenberg in Bad Kreuznach
|
Walter, Richard |
2004 |
|
|
Das Stifterbild der Familie Braunsberg, Burgbrohl
|
Gromke, Maria |
2004 |
|
|
Eine Malerdynastie aus Westerburg : zwei Vettern als Stammväter einer Malerfamilie des 17./18. Jahrhunderts
|
Gerz, Wolfgang |
2004 |
|
|
Briedel: Von Esch zu Eltz
|
Kroth, Elmar |
2004 |
|
|
"Sendbote" ist ein religiöser Haltegriff : Zum Jubiläum kommen Gäste aus Frankreich, Polen, Rom und der Schweiz
|
Stettner-Weber, Eva-Maria |
2004 |
|
|
"Rädermattese" treffen sich : Die lebhafte Familiengeschichte der einstigen Wirtsleute Fein setzt sich noch heute in Oberahr fort
|
|
2004 |
|
|
Jüngerichs und die Mennoniten : Der Name ist auch in der sechsten Generation noch vorhanden - Um 1865 kam der Vorfahre in das Pönter- und Jacobstal
|
Laux, Hermann |
2004 |
|
|
Hinter "Bio" steckt viel harte Arbeit : Weinigs setzen auf ökologische Landwirtschaft - Kundenstamm etabliert
|
Pecht, Marco |
2004 |
|
|
Ein freies Leben, von vielen Zwängen bestimmt : Stefan Wuzél bewirtschaftet das Hofgut Krewel, dessen Anfänge im frühen Mittelalter liegen ; er und seine Frau Hanne sind froh über den Denkmalschutz ...
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Heimische Äpfel für leckere Säfte : Geschwister mit vielen Ideen: Rund 200 000 Liter des fruchtigen Getränks wandern pro Jahr über die Ladentheke oder werden neben dem eigenen Wein im Restaurant serviert ; Zu Gast bei Familie Schwaab aus Güls
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Die grünen Ritter von Treis : eine Studie zur Familie der Gryn v. Treis
|
Pies, Norbert J. |
2004 |
|
|
Die Blatthornkäfer des Rheinlandes : Teil 2: Knochenkäfer und Mistkäfer (Col., Trogidae, Geotrupidae)
|
Baumann, Heinz |
2004 |
|
|
Slalomfahrten im Dreivierteltakt : Helga Ehrhardt erzählt Geschichte ihrer Schaustellerfamilie - Seit 40 Jahren mit Autoscooter von Kirmes zu Kirmes unterwegs
|
Nitsche, Manfred; Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Die Grafen von Are
|
Ochs, Petra |
2004 |
|
|
"Das war echte Pionierarbeit" : Schwalbenhof feiert 25-jähriges
|
Paal, Volkmar S. |
2004 |
|
|
"Wilhelm der Schweiger", Retter der Niederlande
|
Baumann, Arno |
2004 |
|
|
Ein blutiger Streit um das Erbe : Reformationszeit brachte weitere Querelen - Nach 1648 kehrte Frieden ein
|
Debusmann, Christel; Galonska, Andreas |
2004 |
|
|
Kultur kehrte in Burgen ein : Rittergedichte wurden den Herrschern gewidmet ; das Geschlecht derer von Katzenelnbogen mehrte durch eine geschickte Reichspolitik seinen Landbesitz und schuf sich auch einen legendären Reichtum
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Familienbuch Oberlahr : eine Auswertung der Kirchenbücher des Kath. Pfarramtes Sankt Antonius Oberlahr ; mit Auszügen aus den Kirchenbüchern der Katholisches Pfarrämter Sankt Laurentius, Asbach, Sankt Trinitatis, Ehrenstein, Sankt Panthaleon Buchholz, Sankt Bartholomäus, Windhagen, und Sankt Margaretha Neustadt (Wied) ; 1657 - 1900
|
Petersohn, Gerhard R. / 1954-2020 |
2004 |
|
|
Auf den Spuren der Familie von Erlanger
|
Sobotta, Heike |
2004 |
|