47481 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
1946 wurde sie wieder aufgebaut und ist heute eine wichtige Verbindung
|
Schulschenk, Fritz |
2005 |
|
|
Mittelrhein-Museum
|
|
2005 |
|
|
Andernach - wo der Rhein die Eifel trifft
|
|
2005 |
|
|
Die "Hoschemer Küch"
|
Melters, Hans-Gerd |
2005 |
|
|
Grazile Gräser im Naturpark Nassau
|
Braun, Manfred; Braun, Ursula; Hilgers, Jörg / 1963- |
2005 |
|
|
"Moderne Produkt- und Sortimentsgestaltung - am Beispiel der Moselland eG Winzergenossenschaft"
|
Kirchhoff, Werner |
2005 |
|
|
Von SS und "Jabos" bedroht : halbwüchsige Miehlener Hitlerjungen in den Wirren der letzten Kriegstage
|
Ott, Winfried |
2005 |
|
|
Straßennamen gegen das Vergessen : Bad Kreuznach würdigt historische Leistungen von Johannes Kaup und Hugo Salzmann
|
Walter, Richard |
2005 |
|
|
Die Kindergärten in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Diether, Dieter |
2005 |
|
|
Kriegsende 1945 - Harte Zeiten im Westerwald
|
Friedrich, Hermine |
2005 |
|
|
Als sich die Kommunen aus den Trümmern quälten
|
Fuchs, Karl-Heinz |
2005 |
|
|
Barbara Hamilius-Bontemps - Eine Luxemburgerin beim "Reichsarbeitsdienst" im Siegerland
|
Bartolosch, Thomas A. |
2005 |
|
|
Herdorf - heimliche Kulturhauptstadt des Kreises
|
Ermert, Dieter |
2005 |
|
|
Wir hatten eine 'bombige' Kindheit
|
Thelen, Ewald / 1931-2011 |
2005 |
|
|
Die Heißmangel Schwarz, eine Unkeler Institution : Lebenssituation unserer Eltern zwischen 1931 und Kriegsende
|
Nußbaum, Marianne; Schwarz, Erich |
2005 |
|
|
Mitglieder der NSDAP in Unkel
|
Vollmer, Rudolf |
2005 |
|
|
Die letzten Kampftage in Unkel : Originalbericht des Amtsbürgermeisters von Unkel aus dem Jahre 1947
|
|
2005 |
|
|
Das Brauchtum Karneval boomt ...
|
Schmorleiz, Peter / 1944-; Simons, Gerd |
2005 |
|
|
Zwei Chefärzte für die Chirurgie : Dr. Marco Eisenbrand und Dr. Heinz-Gerhard Braick führen die Chirurgische Abteilung des St. Josef-Krankenhauses seit Anfang Oktober gemeinsam
|
|
2005 |
|
|
Wenn der Arzt auch als Mensch gefordert ist : Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Dr. Peter Ehscheidt und Dr. Hans Peter Jungbluth betreiben im Haus eine Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie
|
|
2005 |
|
|
Jedes Auto ist besonders : Ford-Freunde Koblenz: Zuwachs erwünscht
|
Herrmann, Annette G. |
2005 |
|
|
Mädels auf Körbejagd : Turnverein Urbar bietet Traditionssportart an
|
Herrmann, Annette G. |
2005 |
|
|
Der 7. März: Datum voller Symbolkraft : die Ludendorffbrücke und ihre Geschichte ; heute bekannte Gedenkstätte
|
Plewa, Jutta |
2005 |
|
|
Zeitzeugen des Nationalsozialismus in Koblenz und Umgebung [Bildtonträger]
|
|
2005 |
|
|
Alltag nach 1945 : Haushaltspässe und Lebensmittelkarten in Treis, Pommern und Umgebung
|
Schwab, Dieter / 1941-2022 |
2005 |
|