19093 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
Ein Leben für den Nürburgring
|
Ridder, Klaus |
2016 |
|
|
Römische Spuren im Landkreis Neuwied - Münzen, Kastelle, Bergbau
|
Habel, Bernd / 1940- |
2016 |
|
|
Die Familie Seydlitz-Merkens und die Unkeler Pfarrkirche St. Pantaleon
|
Bovy, Piet H. L. / 1943- |
2016 |
|
|
Die 75-jährige Geschichte des letztgenutzten Volksschulgebäudes : 1. Fortsetzung
|
Tschenett, Hildegard |
2016 |
|
|
Wie Weihnachtspäckchen einst zu den Kindern kamen : Landschaftsmuseum in Hachenburg greift in seinem aktuellen Mitmachprogramm sehr anschaulich die Tradition des Postwesens auf
|
Hoffmann-Heidrich, Nadja |
2016 |
|
|
Denkmäler: Umgang mit Geschichtskultur
|
Seelbach, Kirsten Renate / 1979- |
2016 |
|
|
St. Barbara "Schutzpatronin der Bergleute"
|
Keil, Klaus / 1941-2020 |
2016 |
|
|
Die Steillage lebt : die Artenvielfalt der Tierwelt an Mittel- und Untermosel
|
Diewald, Herbert; Welz, Thomas |
2016 |
|
|
Die Mosel und ihr Wein : Lieder und Lyrik aus alter Zeit
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2016 |
|
|
Betrachtungen über den Cochemer Gruß : eine sprachliche Besonderheit tut sich schwer
|
Bukschat, Manfred |
2016 |
|
|
Steinerne Zeitzeugen entlang der Kreisgrenze : Markierungen erinnern an die alte Trennlinie zwischen Preußen und dem Herzogtum Nassau
|
Weger, Joachim |
2016 |
|
|
Montabaur war erste Wäller Narrenhochburg : vom Sinn der Fastnacht und ihren organisierten Anfängen im Westerwald
|
Jungbluth, Uli / 1953- |
2016 |
|
|
Korb Grumbiere unterm Bett weg gestohlen : wohl ältester schriftlicher Beleg für die Kartoffel im Hunsrück stammt aus dem Jahre 1723
|
Zimmermann, Erik |
2016 |
|
|
[Bergmannssprachgebrauch, wie z.B. Pferdegöpel, Geleucht, Gezähe und fahren / befahren]
|
Gemmer, Gerhard / 1939- |
2016 |
|
|
[Vor 70 Jahren gab es in Laurenburg noch vier "Kolonialwarenläden"]
|
Gemmer, Gerhard / 1939- |
2016 |
|
|
Wertarbeit hinter Gittern
|
|
2016 |
|
|
Bewerkungen zum Wehrturm der "Alten Burg"
|
Brager, Klaus |
2016 |
|
|
Stars waren für die Teenager greifbar nah : Heike Heinz-Wittenberg erlebte viele frohe Stunden im White-Horse-Club in Westerburg und im "Riff" in Höhn
|
|
2016 |
|
|
Vorgeschichtliche Funde und Fundstätten in und um Molsberg
|
Lemke, Volker / 1972- |
2016 |
|
|
800 Jahre Familie Walderdorff
|
Walderdorff, Emanuel von / 1934-2015 |
2016 |
|
|
Geistliche Heimat für evangelische Christen : Breisiger Christuskirche und Burgbrohler Apostelkirche wurden erst um 1900 eingeweiht
|
Tarrach, Jochen |
2016 |
|
|
Mit "Arrivederci Hans" gingen die Lichter aus : Tanzlokal in Neunkirchen war in der ganzen Region bekannt - Auf der Getränkekarte standen Mickymäuschen und Eierflip
|
Baumeier, Angela |
2016 |
|
|
"... mit unverfälschten Waren handeln ... " - der Jahrmarkt in Molsberg
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2016 |
|
|
Die Rentei Molsberg : vom Amtshof zur Gräflichen Walderff'schen Verwaltung
|
Walderdorff, Emanuel von / 1934-2015; Friedhoff, Jens / 1967- |
2016 |
|
|
Das Hofgut zu Molsberg : Anmerkungen zur baulichen Unterhaltung sowie zur Bewirtschaftung
|
Walderdorff, Emanuel von / 1934-2015; Friedhoff, Jens / 1967- |
2016 |
|