Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8470 Treffer — zeige 286 bis 310:

Hunsrück - Terra incognita? : eine rheinische Mittelgebirgslandschaft im Spiegel historischer und aktueller Landschaftsbeschreibungen und -bewertungen Schellack, Fritz 2005

Der Hunsrück - Ein Beitrag zur Mittelgebirgsforschung Fischer, Heinz 2005

The northern Upper Rhine Graben: basin geometry and early tectono-sedimentary evolution Derer, Christian F.; Schumacher, Markus E.; Schäfer, Andreas 2005

High-resolution seismic survey on the Rhine River in the northern Upper Rhine Graben Haimberger, Roman; Hoppe, Andreas; Schäfer, Andreas 2005

Alte Straßen im Westerwald : Schwerpunkt Kreis Altenkirchen Heinemann, Horst 2005

Kleine Mainzer Stadtgeschichte Hartmann, Peter Claus 2005

Der real-existierende Karnevalismus unter der Lupe : ein dialektisches Experiment Bonewitz, Herbert 2005

Gau-Bickelheim, der beliebte Weinbauort in Rheinhessen 2005

Der 27. Januar - Zerfall, Wendepunkt, Hoffnung : Gedenksitzung des Landtags Rheinland-Pfalz aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2005 Hexemer, Hans-Peter; Rheinland-Pfalz. Landtag 2005

Worms-Weinsheim - Chronik Heuser, Edmund; Worms-Weinsheim 2004

Geologische Entwicklung, Bodenverhältnisse und landwirtschaftliche Bodennutzung im Raum Gusterath Thees, Susanne 2004

Fachwerk, Burgen, Römerbauten Geisbüsch, Petra 2004

Zur Kontinuitätsfrage : Franzosen im Rheinland und insbesondere in Trier über die Jahrhunderte Delinière, Jean 2004

Auf Spurensuche in einem Grenzgebiet Pitzen, Hubert 2004

Trier - lebendige Antike Cüppers, Heinz 2004

Die Römerbauten Cüppers, Heinz 2004

Wein sei Dank: Beziehung eng : Andernacher und Leutesdorfer verbindet gemeinsame Geschichte Schönhöfen, Werner; Welling, Meta 2004

St. Aldegund mit seiner uralten Geschichte : das Weindorf ist keltisch-römischen Ursprungs und bereits 2500 Jahre besiedelt Kugel, Heinz 2004

Wie man zu manchen Leuten sagt Meyer, Ulrich 2004

Flurnamen des Kirchspiels Dreifelden und ihre Bedeutung Priewer, Helmut; Schmidt, Arno; Priewer, Mathias 2004

Wer waren die Halfen? Wies, Hermannjosef 2004

Die Wasserturmsmauer Michels, Willi K. 2004

Marienfels, der Römerort hinter dem Limes Heimann, Richard 2004

Drais und Marienborn : die ältesten Besiedlungsspuren bis zu den ersten historischen Erwähnungen Knöchlein, Ronald 2004

Von Flattertieren und Drehorgeln : die Dienheimer Bonifatiuskirche beherbergt ungewöhnliche Gäste Gersie, Anke 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...