3853 Treffer
—
zeige 2851 bis 2875:
|
|
|
|
|
|
Der Mosel-Humanist Petrus Mosellanus aus Bruttig
|
Gattow, Walter / 1917-1995 |
1988 |
|
|
Für das nächste Jahrtausend gesichert? Konservierungsarbeiten an der Igeler Säule abgeschlossen
|
Cüppers, Heinz / 1929-2005 |
1988 |
|
|
Der Steitz'sche oder auch Rothe Hammer in Mülhofen. Zur Entwicklung der Eisenindustrie im Bendorfer Raum
|
Kleber, Peter / 1946- |
1988 |
|
|
Geomagnetische Erkundung von Trockenmaaren im Vulkanfeld der Westeifel
|
Büchel, Georg |
1988 |
|
|
Alkalibasaltische Intrusionen im Devon der Lahnmulde (südliches Rheinisches Schiefergebirge)
|
Nesbor, H. Dieter; Flick, Heiner |
1988 |
|
|
Paul Brösamle zum Gedenken
|
Beyer, Walter / 1920-2012 |
1988 |
|
|
Familien in der Grafschaft Virneburg zwischen 1670 und 1689
|
Freund, Hanns Egon |
1988 |
|
|
Das Ehrenmal in der Promotionsaula. Eine Gedenktafel für den ersten gefallenen Schüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums
|
Groß, Guido |
1988 |
|
|
Zwanzig Jahre 2. Bereitschaftspolizeiabteilung in Wittlich-Wengerohr. Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Landkreis Bernkastel-Wittlich
|
Dambly, Egon |
1988 |
|
|
Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes: Die Würfelnatter (Natrix tessellata Laurenti)
|
Pracht, Andreas |
1988 |
|
|
Trotz mancher "Sünde" - uralte Ortsstruktur ging nicht verloren. Bereits gute Sanierungsbeispiele. Optimale Planung von Ortsumgehung abhängig
|
Plaß, Brigitte |
1988 |
|
|
Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis. 1. Forts. (Breitenau, Bölsberg, Daubach, Dernbach)
|
Craemer, Michael |
1988 |
|
|
Die Barmherzigen Brüder von Eitelborn/Arzbach. Fortsetzung des Beitrages "Nächstenliebe - als Beruf gewählt" aus "Wäller Heimat" 1987
|
Kläser, Josef |
1988 |
|
|
Aufschwung und Niedergang der Erzverhüttung. Zur Geschichte der Gräfenbacher Hütte im Soonwald bis zu ihrer Stillegung im Jahre 1873
|
Schellack, Fritz / 1956- |
1988 |
|
|
Wie soll man Mundartwörter schreiben? Zwischen lautlicher Richtigkeit und besserer Lesbarkeit konsequent entscheiden
|
Bleyer, Friedrich Wilhelm / 1909-1991 |
1988 |
|
|
Bischof, Herzog und Patriarch. Philipp, Graf von Spanheim (Sponheim), der letzte Herzogææin Kärnten, und sein gemaltes Grabmal in Krems/Donau
|
Jung, Jürgen |
1988 |
|
|
Von den Glocken zu Heyweiler und Gödenroth. Ein Beitrag zur Hunsücker Glockengeschichte. (Oberländische Chronik. 1988. Nr. 2. )
|
Knebel, Hajo / 1929-2006 |
1988 |
|
|
Zweieinhalbtausend Jahre Eisenverarbeitung in der Eifel
|
Wald, D.; Sahm, P. R. |
1988 |
|
|
Die Kunst der Orgelbauer. Alphabetische Gesamtübersicht der Orgeln des Kreises Daun
|
Thömmes, Matthias |
1988 |
|
|
Die frühere Basalt A.G. Linz am Rhein
|
Stockhausen, Anton |
1988 |
|
|
Einst ein bekannter Heimatdichter: Wilhelm Reuter. Eine Erinnerung zu seinem 100. Geburtstag und 40. Todestag
|
Kläser, Josef |
1988 |
|
|
Walter Bender.
|
Jost, Elisabeth / 1934-2018 |
1988 |
|
|
Oberbürgermeister a. D. Leberecht Hoberg. (September 1987)
|
Brill, Karl-Albert |
1988 |
|
|
Peter Boeck zum Gedenken
|
Gestrich, Helmut / 1931-2009 |
1988 |
|
|
Quellen zur Sozial-, Wirtschafts- und Kirchengeschichte der Moselorte Kaimt, Zell und Merl. Drei bisher nur teilweise bekannte Nachträge aus der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts
|
Laufner, Richard |
1988 |
|