|
|
|
|
|
|
Der Zehnte : wichtigste Abgabe im Mittelalter und der frühen Neuzeit
|
Kroth, Elmar |
|
|
|
Über die Unmöglichkeit und die Möglichkeiten des interreligiösen Gebets : Reflexionen und Gespräche mit den Partnerinnen und Partnern des "Gebetes der Religionen" in Worms
| 1. Auflage |
Mohri, Erika |
|
|
|
Bestallung eines Probstes von Wadgassen in Saarbrücken aus dem Jahre 1628.
|
Ruppersberg, Albert |
|
|
|
Die Vorgeschichte des Baues der alten Kirche zu St. Johann.
|
Ruppersberg, Albert |
|
|
|
Personalitätsprinzip und landeskirchliches Territorialprinzip. [Betr. auch Pfälzische Landeskirche]
|
Brunotte, Heinz |
|
|
|
Cordon Bleu du Saint Esprit. Hrsg. von Irmeli Altendorf.
|
Altendorf, Wolfgang; Altendorf, Irmeli |
|
|
|
Ludwigshafener Symposium-Brunnen. (Die Stadt Ludwigshafen u. ihre Stadtteile in Geschichte u. Geschichten dargest. Hrsg.: Stadtverw. Ludwigshafen - Amt f. Öffentlichkeitsarb ... . Texte: Lothar K. Schneider, Hans Günter Thiele.)
|
Thiele, Hans-Günter / 1930-2022; Schneider, Lothar Karl / 1924-2014 |
|
|
|
Gottesdienst aus Anlaß des Pfalz-Besuches des Vorsitzenden des Rates der evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Dr. Martin Kruse, am 18. Sonntag nach Trinitatis <18. Oktober 1987>, 10 Uhr in der Gedächtniskirche zu Speyer.
|
|
|
|
|
Wegweiser durch die Ausstellung des Stadtarchivs Speyer. "Bis zum Ende - die letzten 50 Jahre der jüd. Gemeinde Speyer".
|
Hopstock, Katrin |
|
|
|
Der große Erinnerungsband. Der Papst in Deutschland. Hrsg. v. Rainer A. Krewerth u. Gerhard Eberts.
|
Eberts, Gerhard; Krewerth, Rainer A. |
|
|
|
Der Papst in Speyer. Eine Dokumentation von Rainer Brenner [u. a. Von] Studio Ludwigshafen. Inst. z. Förderung publizistischen Nachwuchses.
|
Brenner, Rainer |
|
|
|
Arbeitshilfen. Kolpingwerk, Kolpingjugend Diözesanverband Speyer.[19]79ff
|
|
|
|
|
Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz. Beitr. z. Zeitgeschichte d. Diözese. 1977ff.
|
|
|
|
|
Pfarrzentrum S[ank]t Elisabeth Pirmasens
|
|
|
|
|
Schützt die Schönheit unserer Friedhöfe! Veröffentlichung der Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern
|
Graf, H. |
|
|
|
Magazin für die Kirchen- und Gelehrtengeschichte des Kurfürstentums Pfalz. Bd. 1-3
|
Wundt, D. L. |
|
|
|
Abdruck/ Deß Zwischen denen Chur-Pfältzischen und Pfaltz-Neuburgischen Ministris, Zu Schwäbischen Halle/ Den 12. (22.) Maii, Anno 1685. Aufgerichteten Recessus
|
|
|
|
|
Armen-Seelen-Gruß. Illustr. Monatszeitschrift z. Tröste d. leidenden Seelen im Fegfeuer, z. Verehrung d. Allerheiligsten Sakramentes u. d. Herzens Jesu. Jg. 14, 1952/53 - 22, 1960/61.
|
|
|
|
|
Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart. Lfg 2. I-Sp; 3. Sp-Z. Register.
|
Bopp, Marie-Jos. |
|
|
|
Juden in der Pfalz. Vom Leben pfälzischer Juden
|
Arnold, Hermann |
|
|
|
Papst Johannes Paul II. in Speyer. Ein Text- u. Bildbd aus der Red.-Arbeit der Speyerer Bistumszeitung "Der Pilger". Mit 22 Farbfotos u. 100 Schwarz-Weiß-Bildern
|
Haarlammert, Klaus; Rönn, Norbert |
|
|
|
Evangelischer Katechismus. (Katechismusentwurf ... nach einer Vorlage v. Bernhard H. Bonkhoff v .... ausgearb.)
|
|
|
|
|
Brief der Kerngemeinschaft der Frauenjugend. Diözese Speyer/Rh. Nr. 1, 1956; Nr. 2, 1957 [Speyer: Bund d. Dt. kathol. Jugend]
|
|
|
|
|
Handreichung für den evangelischen Religionsunterricht an Berufsschulen. Jg. [1.] 1958/59; 2, 1959/60.
|
|
|
|
|
Grußwort an alle Heimatvertriebenen und alle neu in die Pfalz zuziehenden evang. Glaubensgenossen.
|
|
|
|