|
|
|
|
|
|
Nachrichten über den Antang der Druckerei in Speyer.
|
Weiss, K. |
|
|
|
Domus Wittelsbachensis nomismatica oder Sammlung der Münzen und Medallien des wittelsbachischen Stammhauses.
|
Widmer, M. J. von |
|
|
|
Erwerbstätigkeit und Ausbildungsstand / Rheinland-Pfalz, Statistisches Landesamt.
|
|
|
|
|
Stellplatzbedarfsplan. ([Hrsg.:] Stadt)planungsamt Kaiserslautern, Arbeitsgruppe Generalverkehrsplanung.
|
|
|
|
|
Maschinenstempel in Neustadt /Haardt bzw. Neustadt/Weinstraße.
|
Leist, Karlheinz |
|
|
|
Regionale Planungsgemeinschaft Westpfalz. Initiativ-Programm zur Erhaltung und Sicherung einer lebensfähigen Region Westpfalz
|
|
|
|
|
Données économiques des regions frontalières Saar-Lor-Lux. Wirtschaftszahlen des Grenzraumes Saar-Lor-Lux [dt. u. franz.] 1970/76ff.
|
|
|
|
|
125 Jahre freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim.
|
Blandfort, Peter |
|
|
|
125 Jahre Kreissparkasse Neustadt an der Weinstraße. 1844 bis 1969. (Text u. Bildauswahl Otto Reichart.) Kreissparkasse Neustadt a.d.W.
|
Reichart, Otto |
|
|
|
100 Jahre Neustadter Volksbank 1866-1966, Neustadt/Weinstraße. Festschrift zum 100-jähr. Bestehen. (Textl. Mitgestaltung: Paul Baerbaum, Photos: Lydia Mauch.)
|
|
|
|
|
100 Jahre Frankenthaler Volksbank A.G. Frankenthal/Pfalz. 1865-1965. Jubiläumsbericht
|
|
|
|
|
Der Arbeitsmarkt im Landesarbeitsamtsbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland. Jahreszahlen. 1962-1963.
|
|
|
|
|
Non scholae sed vitae ... Pfälzer Beiträge z. Zusammenarbeit Schule u. Wirtschaft. [1]-2.
|
|
|
|
|
Die Wirtschaft der Vorderpfalz und Perspektiven ihrer Entwicklung. Vortrag vor der Planungsgemeinschaft Vorderpfalz am 4. Febr. 1963 in Neustadt a.d.Weinstr.
|
Horak, Hans |
|
|
|
Palatina - Die Pfälzer Jahresbroschüre. Termine, Adressen, Kultur, Tourismus, Wirtschaft, Industrie, Freizeit. Ausg. 1ff.
|
|
|
|
|
bww. Bildungswerk der Westpfälzischen Wirtschaft. Programm. (19)86ff.
|
|
|
|
|
Regionale Wirtschaftspolitik und europäische Agrarmarktordnungen. Auswirkungen d. europ. Agrarpreispolitik auf Problemregionen d. Bundesrepublik Deutschland
|
Wehrt, Klaus |
|
|
|
Wirtschaftsuntersuchung für die Stadt Kaiserslautern. [Bearb.:] Inst. f. Gebietsplanung u. Stadtentwicklung, Köln. T. 1.2.
|
|
|
|
|
Analyse der Zu- und Abgänge der Betriebe und Beschäftigten in Rheinland-Pfalz 1962-1980. Industrie bzw. Gewerbe.
|
|
|
|
|
Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern bis zum Ersten Weltkrieg.
|
Denk, Hans Dieter |
|
|
|
Kirchen kämpfen mit. Die VFW-Fokker-Aktion zur Erhaltung der Arbeitsplätze.
|
Ludwig, Heinrich; Ludwig, Heinz-Georg |
|
|
|
Auswirkungen von Verbrauchermärkten und nicht integrierten Einkaufszentren auf die Ludwigshafener Stadtentwicklung. Bearb.
|
Gebauer, H. |
|
|
|
Struktur der Ludwigshafener Wirtschaft im Jahre 1970. (Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung 1970. 1. Teil.) Bearb. - (Zweiter Vierteljahresbericht. 1972.)
|
Knörr, E. |
|
|
|
Die Ausstattung Ludwigshafens mit Einzelhandels-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben zur Versorgung der Bevölkerung. Bearb. 1-3.
|
Korwan, P. |
|
|
|
Feuerwehr Ludwigshafen am Rhein. 100 Jahre Feuerwehr. 10 Jahre Jugendfeuerwehr Ruchheim
|
|
|
|