5953 Treffer
—
zeige 2876 bis 2900:
|
|
|
|
|
|
Das Römertor als Stiftskirche : die merkwürdige Geschichte von der Erhaltung der Porta Nigra in Trier
|
Bartels, Wolfgang |
2005 |
|
|
Zur Erforschung der römischen Provinz Obergermanien
|
Stupperich, Reinhard |
2005 |
|
|
Spätantike Religion in der ehemaligen obergermanischen Provinz
|
Schwarz, Peter-Andrew |
2005 |
|
|
Die Rheininsel Graswerth : gestern, heute und morgen
|
Schemmer, Hermann |
2005 |
|
|
Die Guckley bei Mayschoss : ein kleines geologisches Wunder
|
Happe, Horst |
2005 |
|
|
Das fatale Riff im Rhein: Vom Wasserbau am Binger Loch : über Jahrhunderte war das Binger Loch eine der gefährlichsten Stellen für die Schifffahrt auf dem Rhein ; erst vor zehn Jahren wurde die Gefahrenstelle endgültig ausgebaut
|
Tschakert, Uta |
2005 |
|
|
Strukturelle Verbesserungen von Fließgewässern für Fische : Empfehlungen für die Lebensraumentwicklung zur Erreichung eines guten ökologischen Zustands gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie
|
Schneider, Jörg; Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (Mainz) |
2005 |
|
|
Synagogen - Rheinland-Pfalz, Saarland : " ... und dies ist die Pforte des Himmels"
|
Fischbach, Stefan; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Denkmalpflege |
2005 |
|
|
Die Farbverglasung des Ostchores der Katharinenkirche in Oppenheim : Glasmalerei im Kontext politischer Wandlungen und Konflikte
|
Gast, Uwe |
2005 |
|
|
Die Lust an der Langsamkeit oder der Ehrgeiz zu Höhenflügen : ein Weinland wendet sich dem Wandern zu ; Natur erleben rund um Rhein, Nahe, Mosel und Ahr
|
Blum, Wolfgang |
2005 |
|
|
Rettung der Mainzer Akropolis : die Initiative Zitadelle Mainz setzt sich für den Erhalt des Festungsbauwerkes ein
|
Lehr, Birgit |
2005 |
|
|
Kleine Festschrift zum 100. Geburtstag der Katholischen Kirche St. Laurentius zu Bockenau : 1905 - 2005
|
Schroer, Gerhard Rolf; Förderverein Die Kirche Steht im Mittelpunkt |
2005 |
|
|
Die Grube Vereinigung in Katzwinkel, Kreis Altenkirchen : eine Grube im Siegerland-Wied-Distrikt
|
Langenbach, Norbert; Friedrich, Ludwig |
2005 |
|
|
Bier, Brot und Fleisch - die Verproviantierung der Rheinflöße
|
Keweloh, Hans-Walter |
2004 |
|
|
Die Römerbauten
|
Cüppers, Heinz |
2004 |
|
|
Die Treffelsheimer St. Oswaldkapelle in der Büdesheimer Gemarkung
|
Jung, Heinz / 1938-2016 |
2004 |
|
|
Vom Gerber zum Hofjuwelier : Traditionen prägen die Juweliersfamilie Knewitz
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Die Barbarathermen in Trier : das Erwachen aus einem Dornröschenschlaf
|
Müller-Willig, Anke |
2004 |
|
|
Von Flattertieren und Drehorgeln : die Dienheimer Bonifatiuskirche beherbergt ungewöhnliche Gäste
|
Gersie, Anke |
2004 |
|
|
Ortsgemeinde Ramberg : Gastgewerbe löste die Bürstenherstellung ab
|
|
2004 |
|
|
Die Loreley wird aktenkundig : zur Dokumentation des Felsens vor 1800
|
Schmandt, Matthias |
2004 |
|
|
Zur Kontinuitätsfrage : Franzosen im Rheinland und insbesondere in Trier über die Jahrhunderte
|
Delinière, Jean |
2004 |
|
|
Die Heinzelmannshöhlen bei Bad Ems
|
Pahl, Gottfried; Wieber, Georg |
2004 |
|
|
Vulkaneifel ist immer noch eine "heiße Zone" : Die letzten Eruptionen waren vor etwa 10 000 Jahren - Wissenschaftler registrieren noch immer Bewegung unter der Erdkruste - Natur verzaubert Tausende Touristen
|
Adamek, Karlheinz |
2004 |
|
|
Der Hohenrötherhof auf dem Distelberg erlebte im 19. Jahrhundert nach langer schonungsloser Ausbeutung eine neue Blüte - Die Jahrmärkte lockten große Besucherscharen an : Das Ende kam im Winter : Treverische Kelten waren vor zweieinhalb Jahrtausenden die ersten Siedler - Dunkle Mittelalter-Zeit
|
Anhäuser, Uwe |
2004 |
|