9850 Treffer
—
zeige 2876 bis 2900:
|
|
|
|
|
|
" ... und muß bey meiner Kocherey verdörben!" Alte Gasthäuser in Homburg und ihre Gründer.
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1956 |
|
|
Keimbach entsteht wieder.
|
Schwingel, Karl / 1901-1963 |
1956 |
|
|
Der Schatz Maria-Antoinettes im Schloß zur Motten. [Nebst Erg.:] Der goldene Schlüssel vom "Hahn". [Lebach]
|
Wachsmuth, Oskar Reinhold |
1956 |
|
|
Der Glockenturm von Lockweiler.
|
Kläser, R. |
1956 |
|
|
Wie Ludwigsthal zu seinem Namen kam.
|
Fath, Jakob |
1956 |
|
|
Ernst Kohl zum Gedenken.
|
Keuth, Paul |
1956 |
|
|
Peter Mönch, der Klavierbauer von Tholey.
|
Schütz, Nikolaus |
1956 |
|
|
Saar-Schneider, der 6. von rechts.
|
Remus, Bernhard |
1956 |
|
|
Auswirkungen der Französischen Revolution in Neunkirchen.
|
Schwuchow, Horst |
1956 |
|
|
Die Oberschmelz im Wandel der Zeiten, über ein Jahrhundert Eisenverhüttung. [Neunkirchen]
|
Schwuchow, Horst |
1956 |
|
|
Die saarländische Industrie im deutschen Wirtschaftsraum. Eine Prüfung ihrer Möglichkeiten nach der Eingliederung in die westdeutsche Wirtschaft.
|
Grössle, Heinz Klaus |
1956 |
|
|
Ortsgeschichte von Püttlingen.
|
|
1956 |
|
|
V(illeroy) & B(och)-Mühlen in Saarhölzbach.
|
Weber, Jos. |
1956 |
|
|
Auswirkungen der Moselkanalisierung auf die Standortlage der Saarwirtschaft
|
Pitz, Ernst |
1956 |
|
|
Die Gebiete an der mittleren Saar in den mittelalterlichen Wirtschaftsverflechtungen
|
Ammann, Hektor / 1894-1967 |
1956 |
|
|
Über die Rachitismorbidität im Saarland im Sommer 1953 und Winter 1953/1954 und ihre Abhängigkeit von der Vigantolprophylaxe und der Ernährung.
|
Duchene, Norgard |
1956 |
|
|
Der Begriff "Gau" als Gebietsbezeichnung. (Kn)
|
|
1956 |
|
|
Mundart-Bezeichnung geschichtlichen Ursprungs. Zu den Begriffen "Gau", "Saargau", "Särkof" in Schrifttum und Volkssprache
|
Jacob, Anton |
1956 |
|
|
Monographie der Saartonsteine. T. 1. A[rno] Schüller [u.] K[arl] Hoehne: Petrographie, Chemismus und Fazies der Tonsteine des Saargebiets.
|
Guthörl, Paul; Schüller, Arno; Hoehne, Karl |
1956 |
|
|
Beitrag zur Kenntnis der verkieselten Hölzer aus dem Permo-Karbon zwischen Saar und Nahe.
|
Schröder, Kurt |
1956 |
|
|
1946-1956. Zehn Jahre Saarländische Volkszeitung.
|
|
1956 |
|
|
Söhne der Saar als Legionäre und Kolonisten in Nordafrika.
|
Mergen, Josef / 1902-1983 |
1956 |
|
|
Der große Besitztausch im Westrich. Wie anno 1603 Streitigkeiten [zwischen Herzog v. Zweibrücken u. Grafen v. Nassau-Saarbrücken] beendet wurden
|
|
1956 |
|
|
Im Gamaschendienst der Vormärz-Armee. Saarländische Freischärler im Badisch-Pfälzischen Aufstand von 1849
|
Löwenstein, Max |
1956 |
|
|
Dem Gedächtnis zweier Maler. Die Bilder von Richard Becker und Willi Kirchen im Saarland-Museum
|
Spilker, Werner |
1956 |
|