Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4171 Treffer — zeige 2901 bis 2925:

Steinerne Zeugen am Wegrand : ein Bericht über heute noch vorhandene "Niedere Steinkreuze" im Kreis Ludwigshafen Saltin, Günther 1990

Als im Rhein noch Salme schwammen : die Zunft der Rheinfischer stirbt langsam aus Seebach, Helmut / 1954- 1990

Vor zehn Jahren: als Helmut Schmidt noch Kanzler war ; e. Vergleich. Maser, Werner / 1922-2007 1990

Noch immer brennt das Feuer des Schöpferischen : Hans Weber und sein künstlerisches Schaffen zwischen Zweibrücken und Idar-Oberstein Weinkauf, Heinz 1990

Rückblick auf die "Geburt" der Säubrennerkirmes : noch 1930 wurde die Wittlicher Stadtkirmes im November gefeiert Hagedorn, Helmut / -2022 1989

Es gibt noch Schlangen im Alftal Lieser, Manfred 1989

Als noch die Wegstrecke in Stunden gemessen wurde. Seit 200 Jahren stehen Kurtriers Stundensteine im Westerwald Feig, Guido 1989

Aus der Geschichte des Niederkirchspiels. Als unsere Dörfer noch Dörfchen waren Stoffel, Werner / 1938- 1989

Haus-Hof-Bauweise noch gut erhalten - Ortskernsanierung Heddesdorf Plaß, Brigitte 1989

425 Jahre Heddesdorfer Pfingstreiter, Sie sitzen noch immer fest im Sattel 1989

Als Niedermendig noch ein Zollamt hatte. Reif, Hans 1989

"... und machten freche Bemerkungen" ; Weitefelds Stolz in den 30er Jahren ; das Strandbad ; doch mißratene Elemente störte die Idylle ; ein Kapitel Kirchengeschichte ; noch heute ein Rätsel ; Sankt Peters Kinnlade ; im alten Wallfahrtsort Peterslahr wurde sie lange verehrt 1989

Als Bendorf noch ein Grenzort war : Der strenge Frost des Jahres 1784 war schuld, daß aus dem Weinort ein Industrieort wurde (1. Teil) Scharfenstein, Hans 1989

Als Bendorf noch ein Grenzort war : Der Wille zur Demokratie war nicht zu brechen ; 1848 protestierte die Bevölkerung gegen den Bürgermeister (4. Teil) Scharfenstein, Hans 1989

Als Bendorf noch ein Grenzort war : Die vielen Brücken und Straßen zeugen heute noch von der Schaffensfreude der Einwohner im Flecken (5. Teil) Scharfenstein, Hans 1989

Als der Winter noch ein Winter war : Die schlimmste Frostperiode im Hochwald zwischen 1719 und 1929 1989

Nur noch Erinnerung : Bretzenheim war für sie eine Art Zuhause ; Flieger fühlten sich hier gut aufgehoben 1989

Hinter die Büsten der Cauer-Dynastie geblickt : Ausstellung läuft noch bis 12.3. ; Hanna Cauer hat Geburtstag 1989

Handwerk klappert nicht mehr : Nur Namen erinnern noch an die Mühlen im Hunsrück Lex, Fred / 1934- 1989

Mit 20 PS die Mosel hinaufgefahren : Der heute 80jähr. Hans Scherhag hat noch selbst gehalftert ; Erinnerungen Hiddemann-Pahnke, Bärbel 1989

Gibt es noch politische Maibäume? Groffmann, Anne Claire 1989

Der Landkreis nach 20 Jahren: Viele Aufgaben sehen noch an Herzog, Gerulf 1989

Als in den Klostermauern nur noch ein Mönchlein wohnte Bast, Karl 1989

Der "verrückte" Graf von Lützelstein : noch nach 400 Jahren ist die Erinnerung an Jerri-Hans lebendig Tüffers, Heinz 1989

Als Hausen noch Ingericht war : Zuständig für leichte Fälle ; Der Sprengel war früher sehr begehrt und sorgte stets für Streit ; Die Kirchenorgel war ein Kunstwerk ; Aber die Gemeinde konnte die Restaurierung nicht bezahlen und verkaufte sie Mix, Petra 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...