Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3181 Treffer — zeige 2901 bis 2925:

Regesten des ehemaligen Benediktiner-Klosters Hornbach Neubauer, Andreas 1904

Zu den Besitzungen der Klöster Groß- und Klein-Frankenthal und ihrer Filialen Höningen, Lobenfeld etc. Christ, Karl 1904

Eine Urkunde des Mathiasklosters zu Trier in einer Dresdener Handschrift. 1904

Eine Bulle des Papstes Innocenz IV. vom 23. März 1247 für die Abtei Prüm. Forst, H. 1903

Die Besitzungen der Zisterzienserabtei Himmerod in der Stadt Trier und deren Umgebung. Lager, Christian 1902

Reform des Klosters Springiersbach 1423. Clausen, J. 1902

Die Abtei Himerod in der Eifel. Ein Weihnachtsbild aus dem Jahre 1789. Thielen, H. 1902

Die territoriale Entwickelung des Fürstentums Prüm. Forst, H. 1901

Aus dem Kodex von Arnstein (Abdruck von Briefen des Abtes. Ulrich von Steinfeld). Zak, A. 1901

Ein Prozeß des Klosters Werschweiler gegen den Grafen Johann Ludwig von Saarbrücken 1527-39. Jungk, A. H. 1901

Der Vertrag vom 23. August 1581 zwischen Karl III. von Lothringen und Philipp von Nassau-Saarbrücken betr. die Vogteirechte über die Klöster zu Lubeln, Wadgassen, Fraulautern und Herbitzheim. Cuny, F. 1901

Eine Schönauer Klosterordnung des 14. Jahrhunderts Zedler, Gottfried 1900

Die Benediktinerabtei S. Martin bei Trier. Tille, Armin 1900

Beiträge zur Geschichte der Zisterzienserabtei Himmerode. Görres, Franz Joseph 1900

Die Politik des Grafen Emich VIII. zu Leiningen und die Zerstörung des Klosters Limburg im Jahre 1504 Krebs, Richard 1899

Urkunde Erzbischof Poppos (von Trier) zu Gunsten des Klosters Mergen (1029). Sauerland, Heinrich Volbert 1899

Poetische Findlinge aus dem ehemaligen Karmeliterkloster Tönnisstein Melkens, Heinrich 1899

Graf Ludwig von Arnstein und die Neubegründung des Klosters Münsterdreisen Schaus, Emil 1899

Die letzten Mönche in Hornbach Neubauer, Andreas 1899

Das Kapuzinerkloster zu Frankenthal 1624-1802 Hildenbrand, Friedrich Johann 1899

Drei rheinische Papsturkunden (1147-1152 für das Stift Springiersbach und für das Kloster S. Irminen in Trier). Pflugk-Harttung, von 1898

Zwei Steinfelder Urkunden der Kölner Erzbischöfe Konrad und Siegfried. (1260 u. 1285). Tille, Armin 1898

Eine Dienstordnung für die Beamten und Diener des trierischen Domkapitels aus der zweiten Hälfte des 13. Jhs. Lager, Christian 1898

Verzeichnis aller Güter, Renten und Gerechtigkeiten, welche die Abtei Sankt Matheis von Trier im früheren Herzogtum Luxemburg besaß. 1898

Ein Kloster-Hornbacher Studentenpass vom Ende des 15. Jahrhunderts Mayerhofer, Johannes 1897

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...