|
|
|
|
|
|
Der lange Weg zur Gedenkstätte : vom "Demokratie-Wunder" für eine Tafel in Dernau bis zur Einweihung in Marienthal hat es 30 Jahre gedauert
|
Schmitt, Günther |
2017 |
|
|
Streit über Stadtrechtsurkunde von 1314 entbrannt : Dokument belegt Stadtwerdung von Hachenburg, Altenkirchen und Weltersburg - Historiker fordern Stiftung zu Abgabe auf
|
Hoffmann-Heidrich, Nadja |
2017 |
|
|
Westerburg punktet kräftig als Schulstadt : Träger der Bildungseinrichtungen haben über die Jahre Millionen investiert
|
Baumeier, Angela |
2017 |
|
|
650 Jahre Gösenroth
|
Jung, Gerd |
2017 |
|
|
Die Ersterwähnung Rhaunens am 20. Mai 841
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
Ein Denkmal für die Gefallenen und ein Teil des Stadtbildes : zur Rezeptionsgeschichte des Koblenzer Barbara-Denkmals in den Jahren 1907 bis 1956
|
Böckling, Manfred |
2017 |
|
|
Wie Sinzig zur Barbarossastadt wurde : der Stauferkönig machte einst mehrmals halt am Rhein
|
Tarrach, Jochen |
2017 |
|
|
Seltsame Sandsteintröge, ein eiserner Bottich und ein überlebender Strauch aus alten Zeiten
|
Mogk, Stefan |
2017 |
|
|
Westerburger Schloss wurde für alle zugänglich : historische Ratssitzung 1997 beim Schlossgartenfest ist vielen in guter Erinnerung - Burgmannenhaus wurde mehrfach saniert
|
Baumeier, Angela |
2017 |
|
|
Wie Weibern der Katastrophe entging : Gedenkstein soll an Bomberabsturz vom 28. Januar 1945 erinnern
|
Schneider, Hans-Josef |
2017 |
|
|
Bartolosch: Urkunde gehört in ein Archiv : Historiker kritisiert Übergabe an eine private Stiftung
|
vh |
2017 |
|
|
Steinebach, das "Mauererdorf" im oberen Wiedtal
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2017 |
|
|
Plaidt vor 50 Jahren : Ortschronik Juli 1966 bis Juni 1967
|
Fröhlich, Gert |
2017 |
|
|
Heimatforscher trifft Historiker : Begegnungen im Landesarchiv Speyer
|
Lohrbächer, Klaus |
2017 |
|
|
"Täglich beten wir zum lieben Gott um Frieden" : (Anna Ziegler, 14. Februar 1915) : ein Filmprojekt über eine pfälzische Familie im Ersten Weltkrieg
|
Trost, Gabriele / 1959- |
2017 |
|
|
Wie die Baareschesser einst zu Namen und Denkmal gelangten : Skulptur wurde vor 25 Jahren an der Lahn enthüllt
|
|
2017 |
|
|
Ereignisse und Daten, an die man sich erinnern sollte
|
Maahs, Hedi |
2017 |
|
|
Großprojekte veränderten den Ort : Nentershausen ist im Jahr 841 das erste Mal erwähnt worden
|
Egenolf, Andreas |
2017 |
|
|
Erinnerung an Theise Mattache und Fritz "Bolle" : Armin Holzhäuser lässt in Modellen Alt Kirn aufleben - Ausstellung in Dominikschule
|
Seibert, Armin |
2017 |
|
|
Barone, Bankdirektoren und Brauereimeister ausgezeichnet : Lahnsteiner Persönlichkeiten und Institutionen erhalten seit 40 Jahren den Hexenkrug
|
|
2017 |
|
|
Als selbst der Kaiser zum Geburtstag kam : vor 100 Jahren feierte Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg sein 70. Wiegenfest im Hauptquartier Bad Kreuznach
|
Ristow, Marian; Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2017 |
|
|
Der Erste Weltkrieg in Almersbach und Umgebung : September bis Dezember 1918
|
Seelbach, Anka |
2017 |
|
|
Ehrenchronik unserer Gemeinde
|
Becker, Franz-Josef |
2017 |
|
|
Kirche erinnert an bewegte Zeiten : der kleine Eifelort Zettingen führt seine Geschichte auf eine Urkunde aus dem Jahre 1267 zurück
|
Kugel, Heinz |
2017 |
|
|
Eine Zeitreise durch Seelbach mit Gertrud Lehna : ca. 1936 bis 1950
|
Lehna, Gertrud |
2017 |
|