Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14294 Treffer in Sachgebiete > Sakralbau — zeige 2926 bis 2950:

Weihe der prachtvollen Pfarrkirche zu Filsen am 13. Juli 1879 : auch das gegenüberliegende Boppard war begeistert Johann, Jürgen 2012

Eine Epoche der Toleranz für jüdische Bürger Fenstermacher, Michael 2012

Schwan statt Hahn: Roeser Ritter dankt seinem Retter 2012

Der Ostchor des Trierer Domes : ein Beitrag zum 800-jährigen Weihegedächtnis des Hochaltares im neuen Ostchor (1. Mai 1196 - 1. Mai 1996) Ronig, Franz 2012

Was der Liber Ordinarius des Trierer Domes über die Einbeziehung der Kunstwerke in die Liturgie aussagt Ronig, Franz 2012

Die Trierer Sankt Paulinuskirche : ein Beitrag zum Thema der "mystagogischen Kirchenführung" Ronig, Franz 2012

Einige kunstgeschichtliche Aspekte zu der sozial-religiösen Stiftung der Familie Puricelli in Rheinböllen Ronig, Franz 2012

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena 2012

Women as makers of church decoration : illustrated textiles at the monasteries of Altenberg/Lahn, Rupertsberg, and Heiningen (13th-14th c.) Seeberg, Stefanie 2012

Das Kapellchen bei der Alten Klostermühle Stinner, Stefan 2012

Die Klosterkirche der Abtei Marienstatt in historischen Aufnahmen Herzog, Hermann M. 2012

Der Mettericher Kirchturm Boresch, Christoph 2012

Erzbischof Balduin, Johann Rinzenberger und der Altar des hl. Oswald im Trierer Dom Schmid, Wolfgang 2012

Ausfahrt Wittlich-Mitte : Autobahnkirchen erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit ; seit zwei Jahren gibt es im Bistum Trier die erste katholische Kirche dieser Art ; sie liegt an der A1 bei Wittlich und ist wie die meisten dieser "Rastplätze für Leib und Seele" ökumenisch ausgerichtet Endres, Stefan 2012

Bausendorf und seine Kirchenfenster Bayer, Gerd 2012

Zur Geschichte der ersten abstrakten Kunstwerke in Wittlich : die Meistermann-Fenster in der Pfarrkirche St. Markus Wein-Mehs, Maria 2012

Kaisersaal und Aussichtsplattform des Doms feierlich eröffnet : Ausstellung der Schraudolph-Fresken und Aussichtsplattform stoßen bei den Besuchern der Eröffnungsfeier auf begeisterte Resonanz 2012

Baustelle Schatzkammer : die Schraudolph-Fresken sind zurück im Dom ; im Historischen Museum der Pfalz ist dafür jetzt die Kunst der Dombaumeister zu erleben Gilcher, Dagmar 2012

Die Notkirche zu Pirmasens (1896 - 1900) : Rekonstruktion einer sakralen Heimstatt auf Zeit Nisters, Andrea 2012

Die Kapelle St. Josef im Klosterhof zu Pirmasens Nisters, Andrea 2012

Mittelalterliche Königsgräber als historischer Lernort: Der Dom zu Speyer Clauss, Martin; Huebner, Friederike 2012

Fromm, befremdlich, Kitsch? : die Domfresken von Johann Baptist Schraudolph ; Fragen an den Kurator der Ausstellung im Kaisersaal des Speyerer Doms Kotzur, Hans-Jürgen; Ecker, Diana 2012

"Nicht Biskuit fürs Volk, sondern tägliches Brot" : Fresken für den Dom zu Speyer ; Entstehung und Programm Haarlammert, Klaus 2012

Johann Schraudolph: Zwölf Apostel Körner, Gudrun 2012

Bericht über die Applikation und Retusche der zwölf Apostelbilder von Johann von Schraudolph aus der Apsiskalotte des Speyerer Doms Wurmdobler, Vitus 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...