|
|
|
|
|
|
Rapport nutuel des monnaies Rhénanes et des pays de Trèves et de Cologne avec Celles de la France tant anciennes que modernes ainsi que de ces dernières aveo elles-mêmes. Berechnung der rheinischen, trierischen und köllnischen Münz-Sorten in französischer, sowohl alte als neue, und umgekehrt, so wie der alten französischen in neue und der neuen in alte.
|
Simon, J. N. |
|
|
|
Der Rheinische Sparer. Organ des Landesverbandes Rheinland d. Hypothekengläubiger- u. Sparerschutzverbandes Düsseldorf-Oberkassel. Jg 1 ff.
|
|
|
|
|
Was wird aus dem Franken? Eine Schicksalsfrage des Saargebietes.
|
Schmitt, Georg |
|
|
|
Ökononische Effekte der BUGA 2011 in Koblenz
|
Sellenthin, Mark |
|
|
|
Handel, Handwerk und Gewerbe
|
Etzig, Christel |
|
|
|
Wirtschaftsstandort Neuwied
|
Jung, Erhard; Neuwied |
|
|
|
Kultur Wirtschaft RLP : Texte über die Kulturwirtschaft in Rheinland-Pfalz : Analysen/Diskurse/Ideen
|
Maier, David |
|
|
|
Kunst und Wirtschaft im Kreis Ahrweiler : das neue Arp Museum ; Kunst und Kultur im Bahnhof Rolandseck ; die Wirtschaft an Rhein und Ahr ; Innovative Unternehmen ; Gastlichkeit im Ahrkreis ; Wasser aus der Region ; Betriebliches Gesundheitsmanagement ; Handel im Ahrkreis ; Wissenschaft und Wirtschaft
|
|
|
|
|
Beteiligungsbericht
|
Trier |
|
|
|
Metropolregion Rhein-Neckar AZ : eine sympathische Vielfalt ; Landkreise, Städte & Gemeinden, Ausflugsziele, Hotels, Gastronomie, Wein & Wellness, Kunst, Kultur & Museen, Gesundheit, Bildung & Soziales, Industrie, Handel & Dienstleister, Persönlichkeiten
|
|
|
|
|
Der Abfallratgeber : eine Informationsschrift der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
|
|
|
|
|
Jahresbericht
|
Landes-Lehr- und -Versuchsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau (Bad Kreuznach) |
|
|
|
Zweijahresbericht
|
Landeslehr- und -versuchsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau (Bad Neuenahr- Ahrweiler) |
|
|
|
Wirtschaft ... : Bericht der IHK Trier über den Raum Mosel, Eifel, Hunsrück
|
Industrie- und Handelskammer Trier |
|
|
|
Prima Investitionsklima an Rhein und Mosel : willkommen in der Region Mittelrhein
|
|
|
|
|
Wirtschaftszweige der Gemeinde Bogel
|
Diefenbach, Arno |
|
|
|
Aus alten Ratsakten. Speyers Kampf um die Stromversorgung.
|
|
|
|
|
Die Katastrophe von Neunkirchen. "Trockene" oder..nasse" Gasbehälter.
|
Dierkes, ... |
|
|
|
Wir geben der Ober-Olmer Wirtschaft ein Gesicht
| Stand: 2. Auflage |
Wiedenhöft, Renate; Verein Dienstleistung und Gewerbe VDG |
|
|
|
Veränderungen in der Wirtschafts- und Sozialstruktur der Vorderpfalz und ihre Auswirkungen auf das Landschaftsbild seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Eine kulturgeographische Studie mit bes. Berücks. einer sozialgeographischen Betrachtungsweise. [1. Text; 2. Abb., Kt.]
|
Beck, Oswald |
|
|
|
Die Arbeitsmarktlage im Lande Rheinland-Pfalz (1964: Die Arbeitsmarktlage ... Teilbereich Rheinland-Pfalz). 1963-1964.
|
|
|
|
|
Kommunale Finanzen [1:] im Kalenderjahr 1957 [2:] 1958.
|
|
|
|
|
Memorandum der Regierung des Saarlandes an die Bundesregierung vom 13. November 1957 und die Stellungnahmen der saarländischen Wirtschaftsorganisationen betreffend die derzeitige besondere wirtschaftliche Lage des Saarlandes. Hrsg. v. d. Regierung d. Saarlandes.
|
|
|
|
|
Liste der von der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Stand v. 20. 11. 1960.
|
|
|
|
|
Darlegung und Begründung des Projekts zur Errichtung eines Kernkraftwerks im Verbund mit der BASF in Ludwigshafen. In einer Veranst. d. Industrie- u. Handelskammer für die Pfalz, Ludwigshafen, am 3. Juni 1969.
|
Danz, Willi |
|
|