Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14290 Treffer in Sachgebiete > Sakralbau — zeige 2926 bis 2950:

Die Salierburg : über fünf Jahrhunderte lang war die Limburg ein Kloster Malottki, Hans von 2012

Magische Momente : einige Gedanken über die Ästhetik von Kirchenräumen, der Predigt und der Theologie Erlenwein, Michael 2012

Kaisersaal und Aussichtsplattform des Doms feierlich eröffnet : Ausstellung der Schraudolph-Fresken und Aussichtsplattform stoßen bei den Besuchern der Eröffnungsfeier auf begeisterte Resonanz 2012

Baustelle Schatzkammer : die Schraudolph-Fresken sind zurück im Dom ; im Historischen Museum der Pfalz ist dafür jetzt die Kunst der Dombaumeister zu erleben Gilcher, Dagmar 2012

Die Notkirche zu Pirmasens (1896 - 1900) : Rekonstruktion einer sakralen Heimstatt auf Zeit Nisters, Andrea 2012

Die Kapelle St. Josef im Klosterhof zu Pirmasens Nisters, Andrea 2012

Fromm, befremdlich, Kitsch? : die Domfresken von Johann Baptist Schraudolph ; Fragen an den Kurator der Ausstellung im Kaisersaal des Speyerer Doms Kotzur, Hans-Jürgen; Ecker, Diana 2012

"Nicht Biskuit fürs Volk, sondern tägliches Brot" : Fresken für den Dom zu Speyer ; Entstehung und Programm Haarlammert, Klaus 2012

Johann Schraudolph: Zwölf Apostel Körner, Gudrun 2012

Bericht über die Applikation und Retusche der zwölf Apostelbilder von Johann von Schraudolph aus der Apsiskalotte des Speyerer Doms Wurmdobler, Vitus 2012

Manche Herausforderungen sind geblieben : vor 150 Jahren wurde in Ludwigshafen die Stadtkirche St. Ludwig geweiht ... Rönn, Norbert 2012

Schraudolph-Fresken und Aussichtsplattform : Speyerer Dom erhält zwei zusätzliche Glanzlichter Christ, Bernhard 2012

Das Giebelkreuz in Köngernheim an der Selz Böcher, Otto 2012

"... war gezieret an den getünchten Mauern mit Gemählden" : die Synagoge in Speyer Heberer, Pia 2012

"Droben stehet die Kapelle ... " : die Kreuzkapelle in Winnweiler - ein spätbarockes Kleinod Rasche, Werner 2012

Zur Baugeschichte der Stiftskirche in Kaiserslautern Hedtke, Britta 2012

Das ehemalige Kloster vom Heiligen Grab in Speyer Warmbrunn, Paul 2012

Die Kirche von Niedermoschel Kreklow, Waltraud; Kreklow, Rüdiger 2012

Die Hauensteiner Kapelle St. Katharina wird 500 Jahre alt Klein, Eugen 2012

Mittelalterliche Königsgräber als historischer Lernort: Der Dom zu Speyer Clauss, Martin; Huebner, Friederike 2012

Der Mettericher Kirchturm Boresch, Christoph 2012

Das Kapellchen bei der Alten Klostermühle Stinner, Stefan 2012

Die Klosterkirche der Abtei Marienstatt in historischen Aufnahmen Herzog, Hermann M. 2012

Der Ostchor des Trierer Domes : ein Beitrag zum 800-jährigen Weihegedächtnis des Hochaltares im neuen Ostchor (1. Mai 1196 - 1. Mai 1996) Ronig, Franz 2012

Was der Liber Ordinarius des Trierer Domes über die Einbeziehung der Kunstwerke in die Liturgie aussagt Ronig, Franz 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...