4.024 Treffer — zeige 2926 bis 2950:

Der Einfluß einer Meliorationsdüngung auf die Bodenuntersuchungsergebnisse. Rasp, Helmut 1975

Die Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau in Neustadt/Weinstraße Adams, Karl 1975

Die Entwicklung des Weinbaus in der Stadt Cochem Knechtges, Winfried 1975

Betriebsstruktur und betriebswirtschaftliche Situation im Weinbau der Rheinpfalz. Adams, Karl 1975

Mengenertragsregulierung über den Anschnitt? (Versuche d. Landes-Lehr- u. Forschungsanst. f. Wein- u. Gartenbau, Neustadt/Weinstr.) Fader, Werner 1975

Rebsortenentwicklung in Rheinhessen und der Rheinpfalz. Großer, Horst-Ulrich 1975

Der rheinland-pfälzische Weinbauplan. Renz, ... 1975

Ist der Weinbau in steileren Hanglagen noch lohnend? Dargest. am Weinbau im ehem. pfälz. Nahegebiet. Schales, Wilhelm 1975

Terrassenbau im südpfälzischen Weinland : Erinnerungen an Forstrat a. D. Ökonomierat Eduard Rebholz Plewe, Ernst 1975

Neustadt - Weinstadt - Stadt zwischen Wald und Reben Adams, Karl 1975

Der Weinbau in Neustadt an der Weinstraße. Adams, Karl; Schumann, Fritz 1975

Die Auswirkung des Wegfalles des Aufwertungsausgleiches in pfälzischen Weinbaugebieten. 1975

Zum Rebsortenanbau im Weinbaugebiet der Pfalz. Fader, Werner 1975

Der Einfluß von Kaltluftströmen auf den Ertrag von Reben - eine Studie im Weinbaugebiet zwischen Landau und Neustadt in der Pfalz. Geiger, Michael 1975

Betriebsstruktur und betriebswirtschaftliche Situation im Weinbau der Rheinpfalz Adams, Karl 1974

Erstes internationales Symposium über Rebzüchtung in der Bundesforschungsanstalt für Rebzüchtung Geilweilerhof, 1973 Alleweldt, Gerhardt 1974

Das Wein-Journal: Calardiswilre - Geilweilerhof : ein Beitrag der Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung (bei Landau in der Pfalz) Alleweldt, Gerhardt 1974

Produktionsverhältnisse im Weinbau 1972 Laux, Werner 1974

Winzergenossenschaften und Erzeugergemeinschaften 1973 Laux, Werner 1974

Zur Nährstoffversorgung von Weinbergsböden im Umlegungsverfahren in der Rheinpfalz Rasp, Helmut 1974

Pfälzer Reben gedeihen im märkischen Sand. 350 Rebstöcke aus der Pfalz tragen in Berlin die ersten Trauben. Wendel, Werner 1974

Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv Keim, Anton Maria 1974

Siebzig Jahre Landes-Lehr- und Versuchsanstalt Eis, Franz Heinz 1974

Die Landes-Lehr- und Versuchsanstalt für Wein und Gartenbau in Oppenheim Kadisch, Erwin 1974

Heimisches Sprachgut um Reben und Wein Kees, Hanspeter 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...