59323 Treffer
—
zeige 2951 bis 2975:
|
|
|
|
|
|
Nur Farbe, Putz und Bautechnik? : die Instandsetzung der Martinskirche in Oberwesel
|
Wenzel, Maria |
2020 |
|
|
Rätselhafte Räume : der Dachraum von St. Kastor in Dausenau
|
Kaiser, Roswitha |
2020 |
|
|
Glanzpunkt des salischen Kirchenbaus mit nationaler Bedeutung : Klosterruine Limburg a. d. Haardt bei Bad Dürkheim
|
Hanson, Armin |
2020 |
|
|
Ein frühes Beispiel gotischer Baukunst in Deutschland : die Restaurierung des Kreuzgangs von St. Matthias in Trier
|
Schüler-Beigang, Christian; Sebald, Eduard |
2020 |
|
|
Ein mittelalterliches Bauwerk aus römischen Steinen : der Frankenturm in Trier
|
Meyer, Angelika |
2020 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute : die Keller um den Judenhof in Speyer
|
Hundhausen, Jutta |
2020 |
|
|
Der Erinnerung einen Ort geben : wenn niemand mehr da ist ... : wer kümmert sich darum? Und wer, wenn die Angehörigen kein Geld haben oder wenn sie es ablehnen, für die Kosten aufzukommen? Das sind Fragen zu einer "ordnungsrechtlichen Bestattung", einer Amts- oder Sozialbestattung
|
Suder, Ingrid |
2020 |
|
|
Das Hotelschiff "Mainz" - eine Zehnfachfrankatur aus der ersten Briefkastenleerung des 23. Juni 1948
|
Pagel, Guntram |
2020 |
|
|
175jähriges Jubiläum MGV Cäcilia 1845 e.V.
|
Dörr, Ulrich |
2020 |
|
|
Auf den Spuren jüdischer Mitbürger/innen in Gonsenheim
|
Schorn, Frederic |
2020 |
|
|
Andreas und Johann Joseph Schott - B. Schott`s Söhne
|
Gilles-Kircher, Susanne; Hogen, Hildegard; Mohrs, Rainer |
2020 |
|
|
Neuenhain, sein Back- und Rathaus und die Ziegelhütten im Vortaunus im 18. und 19. Jahrhundert
|
Schneider, Konrad |
2020 |
|
|
Hydrogeologie und Wasserwirtschaft der Grubenwässer des ehemaligen Buntmetallerzbergbaus im Hunsrück, Rheinisches Schiefergebirge
|
Wieber, Georg |
2020 |
|
|
Ludwig Strecker sen. - Der Erbe
|
Gilles-Kircher, Susanne; Hogen, Hildegard; Mohrs, Rainer |
2020 |
|
|
Ganz schön was los in der Kunst! : Großer Erfolg beim Jugendwettbewerb "jugend creativ"
|
Wagner, Jana |
2020 |
|
|
Die "Unentbehrlichen" feiern Jubiläum : 40 Jahre Mainz-Vierteljahreshefte
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2020 |
|
|
Mit Gemeinsinn durch die schwere Zeit : Mainz im Winter 1830 - die Geschichte hinter einem Bild
|
Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter |
2020 |
|
|
Wie Corona unsere Stadt verändert : über die Auswirkungen der Pandemie: Eindrücke aus Mainz
|
Sowada, Michael |
2020 |
|
|
Kreativ trotz Einschränkungen : Entstehung neuer Kunsträume in der Corona-Zeit
|
Hoffmann, Marianne |
2020 |
|
|
Mayence - Stadt der Zukunft? : Im Januar 1946, vor 75 Jahren, begannen die Planungen der Franzosen, Mainz als zukünftige Hauptstadt des von Ihnen initiierten Landes Rheinland-Pfalz in einer radikalen Vision zur modernsten Stadt Europas zu verwandeln
|
Metzendorf, Rainer |
2020 |
|
|
Wer ist der geharnischte Ritter im Kreuzgang? : zur Ministerialenfamilie von Stockheim im 16. Jahrhundert
|
Kern, Susanne |
2020 |
|
|
Die Marienkirche in Viernheim im Blickpunkt der Geschichte und als identitätsstiftendes Merkmal im Leben einer Gemeinde
|
Klee, Heinz |
2020 |
|
|
Comment, vous ne connaissez pas "La septième croix"? [Wie, Sie kennen "Das siebte Kreuz" nicht?]
|
Roussel, Hélène |
2020 |
|
|
Medizinstudierende kämpfen für eine bessere Lehre uns fühlen sich dabei nicht ernst genommen
|
Engelmohr, Ines |
2020 |
|
|
Mainz, Ingelheim und Ludwigshafen sind wichtige Standorte für medizinische und klinische Forschung
|
Engelmohr, Ines |
2020 |
|