|
|
|
|
|
|
Kleinod an der Weinstraße : der Mossbacher Hof in Forst
|
Becker, Albert |
1950 |
|
|
Vermächtnis auf Neukastel
|
Malottki, Hans von |
1950 |
|
|
Seit über zweihundert Jahren: "Obere Apotheke"
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
Kapitelshäuser im Domviertel von Trier
|
Brandts, Rudolf |
1949 |
|
|
"Die Keetz" : das Bickenaschbacher Torhaus
|
Drumm, Ernst |
1949 |
|
|
Pläne zu einer Mainzer Residenz für Napoleon I. im Rahmen rheinischer Schloßprojekte des Barock.
|
Biehn, Heinz |
1949 |
|
|
Die Entdeckung eines romanischen Hauses in Mainz.
|
Arens, Fritz |
1948 |
|
|
Fundamente des alten Rathauses gefunden.
|
Hörter, Fridolin |
1943 |
|
|
Die Trierer Domimmunität im Wandel der Baukunst vom 11. bis 18. Jahrhundert
|
Brandts, Rudolf |
1942 |
|
|
Die kurfürstlichen Backhäuser und Mühlen in Mayen.
|
Gansen, J. |
1942 |
|
|
Das hessisch-fränkische Fachwerk.
| 1. Aufl. |
Walbe, Heinrich |
1942 |
|
|
Das alte Rathaus in Remagen
|
Langen, Wilhelm Josef |
1941 |
|
|
Die Porta Nigra in Trier
| (7. Aufl.) |
Krüger, Emil |
1940 |
|
|
Abbruch des Hauses Hagenstraße 28 in Worms.
|
Zucker, A. Fr. |
1939 |
|
|
Der Bau des Diakonatshauses in Pirmasens
|
Schreiner, Heinrich |
1938 |
|
|
Forum Germanum.
|
Heiß, Adolf; Illert, Friedrich Maria |
1938 |
|
|
Baugeschichte des Marktbrunnens.
|
Hörter, Fridolin |
1938 |
|
|
Die Rheinpforte in Koblenz von 1563
|
Schaus, Emil |
1937 |
|
|
Das Deutschherrenhaus in Saarbrücken
|
Vahle, Wilhelm |
1937 |
|
|
Das deutsche Tor zu Landau als Wahrzeichen grenzdeutscher Vergangenheit
|
Lutz, Karl |
1936 |
|
|
Das von der Leyensche Haus (jetzt Heimatmuseum) in Andernach und die Familie von der Leyen
|
Kisky, Wilhelm |
1936 |
|
|
Die Rathäuser in Mayen und Andernach.
|
|
1934 |
|
|
Der Aussichtsturm auf dem Potzberg und seine Vorgänger : (trigonometrische Signale)
|
Häberle, Daniel |
1933 |
|
|
Burg und Schloß Diemerstein im Pfälzerwald
|
Loth, Peter |
1932 |
|
|
Aus der Geschichte des Haardter Schlosses
|
Sauer, Heinrich Maria |
1931 |
|