|
|
|
|
|
|
Worms und das Nibelungenlied
|
Gallé, Volker |
2001 |
|
|
Wormser Monatsspiegel
|
|
2001 |
|
|
51. Fachtagung rheinland-pfälzischer und saarländischer Archivarinnen und Archivare am 8. Mai 2000 in Worms
|
Grosche-Bulla, Andrea |
2001 |
|
|
Sagen- und Märchenmotive im Nibelungenlied : Dokumentation des dritten Symposiums von Stadt Worms und Nibelungenlied-Gesellschaft Worms e.V. vom 21. bis 23. September 2001
|
Bönnen, Gerold |
2001 |
|
|
Buch Abramelin, das ist die egyptischen grossen Offenbarungen oder des Abraham von Worms Buch der wahren Praktik in der uralten göttlichen Magie
| 1., vollst., kritisch überarb. Ausg., 2. Aufl. / Georg Dehn |
Abraham, von Worms; Dehn, Georg |
2001 |
|
|
Genji Monogatari - Fritz Eicher : Kunstverein Speyer 16.12.2001 - 06.01.2002 ; Museum Heylshof/Worms 17.02.2002 - 10.04.2002
|
Eicher, Fritz; Kunstverein Speyer; Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur |
2001 |
|
|
Vita Heriberti, Miracula Heriberti, Gedichte, Liturgische Texte
|
Lambertus, Tuitiensis |
2001 |
|
|
Reformation und Einheit der Kirche : Martin Bucers Einigungsbemühungen bei den Religionsgesprächen in Leipzig, Hagenau, Worms und Regensburg 1539 - 1541
|
Ortmann, Volkmar |
2001 |
|
|
Die alte Synagoge in Worms am Rhein
| 9., völlig neubearb. Aufl. |
Böcher, Otto |
2001 |
|
|
Wanns norr schmeggt : e werklisch gudes Koch- unn Lesebuch uff Wormser Platt unn Hochdeutsch ferr all, die wuh gern esse unn drinke dunn (ganz uhabhängisch, ob merr abnemme will odder nedd)
|
Ochs, Andrea; Keil, Hartmut; Hubach, Heike |
2001 |
|
|
Das Buch des anonymen Dichters : Museumsführer
|
Nibelungenmuseum (Worms) |
2001 |
|
|
Backfischfest 2001 : vom 25. August bis 2. September ; Größtes Wein- und Volksfest am Rhein ; offizielles Festprogramm des Verkehrsvereins Worms
|
Busch, Klaus; Backfischfest (2001 : Worms); Verkehrsverein Worms |
2001 |
|
|
Wissen wir eigentlich, wer Herta Mansbacher war?
|
Seibert, Hubertus |
2000 |
|
|
Die Nibelungenstadt : Rezeption und Stadtbild in Worms im 19. und 20. Jahrhundert
|
Bönnen, Gerold |
2000 |
|
|
Die Anfänge der Reformation in der Stadt Worms : 75. reformationsgeschichtlicher Vortrag, gehalten bei der Ebernburg-Stiftung am Sonntag, dem 31. Oktober 1999, 14.30 Uhr im Luther-Saal der Ebernburg
|
Kammer, Otto |
2000 |
|
|
Zum kommunalen Wohnungsbau in Worms in der Zeit der Weimarer Republik
|
Bönnen, Gerold |
2000 |
|
|
Zwischen den Römern und Bischof Burchard - kontinuierliches Wohnen in Worms
|
Grünewald, Mathilde |
2000 |
|
|
Vorbild im Einsatz für Recht und Gerechtigkeit : Bischof Karl Lehmann und Ministerpräsident Kurt Beck haben in Worms das Burchard-Jubiläumsjahr eröffnet
|
|
2000 |
|
|
Erste Schritte hin zu neuen beruflichen Perspektiven : erstes Jobcafe der Caritas eröffnet - Angebot für Jugendliche im Wormser Nordend
|
Weber, Johannes Otto |
2000 |
|
|
Die jüdischen Bezirksschulen in Mainz und Worms - "Normalität" in schwerer Zeit
|
Brodhaecker, Michael |
2000 |
|
|
Worms im Blick einer französischen Dichterin : Meery Devergnas nach einem halben Jahrhundert wiederentdeckt
|
Martin, Erwin |
2000 |
|
|
Die Weinleiter/Schrotleiter als historisches Handwerkszeichen der Weinschröter sowie als Wappenzeichen in und um Worms
|
Azzola, Friedrich Karl; Fischer, Erika |
2000 |
|
|
Stadtwerke stehen auf gesunden Füßen
|
Hoffmann, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
"Wir sind Filialbank und Direktbank" : Sparkasse Worms setzt auf Multikanalvertrieb
|
Hoffmann, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Altfehlbeträge von 115 Mio sind kaum abzubauen
|
Biehm, W. |
2000 |
|