Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4199 Treffer — zeige 2951 bis 2975:

Wirtschaft und Verkehr Roller, Otto 1990

Schon die Römer lebten in Wöllstein : Viele histor. Funde beweisen, daß 3000 v. Chr. hier Mensschen angesiedelt waren 1990

Ein ungewöhnliches Tongefäß und weitere bemerkenswerte Funde der Zeit um Christi Geburt aus Neuwied, Stadtteil Heimbach-Weis Bockius, Ronald 1990

Überlegungen zur Legionsangabe auf einer neuen Bildnistele aus Mainz Boppert, Walburg 1990

Römerforschung in Rheinland-Pfalz Decker, Karl-Viktor; Selzer, Wolfgang 1990

Germersheim zur Römerzeit Schwarz, Albert 1990

Unter einer unruhigen Oberfläche: Römische Kultur ist in Speyer tief verwurzelt Müller, Henny 1990

Die Römer in Rheinland-Pfalz Cüppers, Heinz; Bernhard, Helmut 1990

Neue Ergebnisse zu den Trierer Barbarathermen Dodt, Michael 1989

Die Aufstände des Poemenius (353) und des Silvanus (355) und ihre Auswirkungen auf die Trierer Münzprägung Gilles, Karl-Josef 1989

Die geretteten Thermen in Trier : frühe Siedlungsreste und die älteste Thermenanlage werden Museum Cüppers, Heinz 1989

Die Stempel auf Amphoren des Typs Dressel 20 aus Worms Remesal-Rodriguez, José 1989

Frühe Zeugnisse christlichen Lebens in der Pfalz Laubscher, Friedrich 1989

Zufallsfund bei Bauarbeiten : Die Römer produzierten hier ihre Ziegel ; Alter Brennofen und histor. Straße bei Firma Hercules entdeckt ; Archäologen sind begeistert 1989

Die Geschichte erhielt ein zusätzliches Kapitel : Römische Legionäre auf Sieghöhen : Luftbildaufnahmen verraten Umrisse typ. Kastellbauform bei Seifen 1989

Römer rechts des Rheins nach 260 n. Chr. : Kartierung, Strukturanalyse und Synopse spätrömischer Münzreihen zwischen Koblenz und Regensburg Stribrny, Karlhorst 1989

Über die Ernährungsgrundlagen im römerzeitlichen Speyer König, Margarethe 1989

Töpferöfen des 1. Jahrhunderts : Spuren römischen Handwerks am Domplatz Grünwald, Uwe 1989

Gräber - Spiegel des Lebens : zum Totenbrauchtum der Kelten und Römer am Beispiel des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belginum Haffner, Alfred; Rheinisches Landesmuseum Trier 1989

Der römische Grabhügel von Siesbach, Kreis Birkenfeld Abegg, Angelika 1989

Die römische Landvilla von Longuich Gilles, Karl-Josef 1989

Das römische Speyer Bernhard, Helmut 1989

Römische Besiedlung am Domplatz Grünwald, Uwe 1989

Keller des 2. und 3. Jahrhunderts am Domplatz Grünwald, Uwe 1989

Die spätantike Stadtmauer Bernhard, Helmut 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...