9447 Treffer
—
zeige 2951 bis 2975:
|
|
|
|
|
|
Familienbuch 1 der aufgelösten katholischen Pfarrei bei der Benediktinerabtei St. Martin in Trier : 1730 bis 1804
|
Schmitt, Thomas J. |
2000 |
|
|
Sehenswürdigkeiten in der Pfarrkirche zu Irrel : Hinweis auf altes Brauchtum
|
Bores, Heinz |
2000 |
|
|
Präsentation der Grabplatte von Johann Nikolaus Streccius : (1667 - 1748)
|
Probst, Valentin |
2000 |
|
|
Das Pfarrersgeschlecht Streccius und sein Wirken an der Mosel und im Hunsrück
|
Schmidt, Gerd |
2000 |
|
|
Ludwig der Bayer (1314 - 1347) : ein Herrscher zwischen Papst und Kurfürsten
|
Schimmelpfennig, Bernhard |
2000 |
|
|
Wer war Christian Fischbach?
|
Fritzsche, Hans |
2000 |
|
|
Bad Kreuznach und die Kauzenburg im Mittelalter
|
Emmrich, Karin |
2000 |
|
|
Offenbach war berühmtester Gast : das Hotel "Stadt Wiesbaden" gehörte einst zu den guten Adressen für Kurgäste
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Zimmer ohne Schränke, dafür mit harten Betten : nur eine Handvoll Bad Emser Unterkünfte bot im 19. Jahrhundert gehobenen Standard für vornehme Badegäste
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Zarenhof füllte ganzes Hotel : 1870 stieg der russische Herrscher im "Darmstädter Hof" ab
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Hotelbesitzer wohnten im Sommer im Hinterhaus : die frühere Mitinhaberin Liesel Kiefer erinnert sich noch an gute und schlechte Zeiten in "Kiefers Hotel"
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Prinzen war Porzellan nicht gut genug : der vermutlich bekannteste Gast im "Haus Panorama" in der Mainzer Straße war der russische Erzähler Gogol
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Einstiges Nobelhotel steht schon seit Jahren leer : der "Russische Hof" war im 19. Jahrhundert eine beliebte Adresse beim kurenden Adel des Zarenreiches
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Der Notenfund von Bremberg : ein Stück wiederentdeckter Kulturgeschichte des Einrichs
|
Keiling, Manfred |
2000 |
|
|
Wie der Arzbacher Krug in eine Mündener Kloake kam
|
Mollenhauer, Rolf |
2000 |
|
|
Erbauung oder Aberglaube? : Die Erbauungsliteratur im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Schriften des Kapuziners Martin von Cochem
|
Breil, Michaela |
2000 |
|
|
Luxemburger Eisenindustrielle in der südlichen Eifel : die Weilerbacher Hütte
|
Franz, Norbert |
2000 |
|
|
Der neue "Schleiferweg" rund um Idar : Bürgergemeinschaft weist neuen Wanderweg rund um den Stadtteil aus
|
Brandt, H. Peter |
2000 |
|
|
Quester : vom Rheinland über die Pfalz nach Amerika
|
Quester, Erich |
2000 |
|
|
Das Heimatmuseum im Sinziger Schloss
|
Menacher, Agnes |
2000 |
|
|
Franz von Sickingen stiftete als Wohltäter der Kirche die Klause auf dem Trombacher Hof : damit wollte er sich einen Platz im Himmel erkaufen
|
Pankatz, Jürgen |
2000 |
|
|
Die Grafschaft Nassau-Siegen im 30-jährigen Krieg: Auswirkungen und Folgen der kriegerischen Auseinandersetzungen
|
Heck, Hans-Georg |
2000 |
|
|
Die evangelischen Pfarrer in der Sickingischen Herrschaft Ebernburg
|
Kuby, Alfred Hans; Polke, Johannes |
2000 |
|
|
Beispiele zur Umnutzung von Industrieanlagen in Rheinland-Pfalz
|
Custodis, Paul-Georg; Glatz, Joachim; Wegner, Ewald |
2000 |
|
|
Die Stadtrechtsverleihung von Kirchberg aus dem Jahre 1259 in ihrem historischen Zusammenhang
|
Feld, Rudolf |
2000 |
|