3041 Treffer — zeige 2951 bis 2975:

Bettendorf in der Römerzeit - Taunusdorf im Weltkulturerbe Limes Witzky, Arnd

Glanzleistung römischer Ingenieure : noch heute gelten die antiken Wasserleitungen durch die Eifel als hohe zivilisatorische Leistung Kugel, Heinz

Zu den Anfängen des rheinhessischen Weinbaus in Antike und Mittelalter Matheus, Michael / 1953-

Anthropologie Teegen, Wolf-Rüdiger

Keltische und römische Frauen in Familie und Gesellschaft Herrmann-Otto, Elisabeth

Alltag am Limes : Sonderausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Friedhofen, Barbara

Spuren des römischen Bergbaus - die Münzfunde bei Rheinbreitbach Habel, Bernd / 1940-

Römische Steininschriften aus Koblenz und Umgebung ; mit einer Zusammenstellung anepigraphischer Werkstücke Wiegels, Rainer / 1940-

Drei neue Weinkeltern an der Mittelmosel : die römischen Kelteranlagen von Lieser, Wolf und Zeltingen-Rachtig, Kreis Bernkastel-Wittlich Gilles, Karl-Josef / 1950-2018

Neue römische Inschriften aus Mainz in einem handschriftlichen Manuskript des 18. Jahrhunderts Matijevic, Kresimir

Marmora in der CUT und ihr Weg an den Niederrhein Ruppieneއ, Vilma

Vom Ganges an den Rhein. Warenetiketten und Bleiplomben im Fernhandel Schwinden, Lothar / 1951-

A group of decorated terra sigillata from Trier Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf / 1938-

Der Terra Sigillata-Töpfer Comitialis in Haute-Yutz und Trier Ebermann, Ernst

Terrakottamasken aus der Colonia Ulpia Traiana - eine Gattung mit vielen Gesichtern Ebermann, Ernst

Ausgrabungen und Funde im römischen Quartier an der Feldstraße in Trier Faust, Sabine; Cüppers, Heinz / 1929-2005

Zur Ausgrabung von 1992 an der Feldstraße in Trier Löhr, Hartwig

Die frühchristliche Silberkanne aus Trier Kaufmann-Heinimann, Annemarie / 1946-

Archäometallurgische Untersuchung von Weichlot an der Trierer Silberkanne Schwab, Roland

Der Gladiatorenbecher von Belginum/Wederath : die Szenen und Gladiatorennamen Schwinden, Lothar / 1951-

Spuren am Stein : eine Nahansicht der Porta Nigra Geißler, Birte

Die nächste Überraschung lauert schon : seit mehr als 200 Jahren wird in Trier wissenschaftlich gegraben, aber die Geschichte der römischen Stadt ist noch längst nicht zu Ende erzählt Morgen, Roland / 1958-

Rettungsaktion mit Hindernissen : ein Stück des Römerkanals vom Deutschen Hof in Trier ist auf Reisen zum neuen Besitzer, den Stadtwerken gegangen : Die Bergung war schwierig : Dennoch ist der Baudezernent begeistert Morgen, Roland / 1958-

Der unbekannte Gönner und das verschollene Theater : Lucius Ammatius Gamburius: Ein großzügiger Mann stiftet Bitburg im Jahr 198 ein Theater - und bleibt doch bis heute ein Mysterium Schaal, Rebecca

Römische Ansiedlungsstätten bei Niederzissen Göbel, Johann

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...