|
|
|
|
|
|
Das Rathaus in Waldsee
|
Krieg, Wilhelm |
1928 |
|
|
Geschichten ums Haardter Schlößchen
|
Becker, Albert |
1928 |
|
|
Zur romantischen Geschichte eines Pfälzer Herrensitzes : Gottfried Keller und das Haardter Schlößchen
|
Becker, Albert |
1928 |
|
|
Geschichtliches über die Neustadter Vizedome von 1332 - 1796
|
Sauer, Heinrich Maria |
1928 |
|
|
Von Alt-Pfälzer Bauten
|
Zink, Theodor |
1927 |
|
|
Die Kaiserpfalz zu Speyer
|
Sprater, Friedrich |
1927 |
|
|
Geschichtliche Bauten zu Rodalben
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1926 |
|
|
Das Bürgerhaus des Barocks am Mittelrhein
|
Peters, Otto |
1926 |
|
|
Die Auwach-Balustrade in Speyer
|
Lucas, Viktor |
1923 |
|
|
Die Wiedererbauung des Mühlentores zu Kreuznach 1790/91
|
Geib, Karl |
1921 |
|
|
Peter Josef Krahe, der Baumeister des Coblenzer Stadttheaters
|
Claußen, C. |
1921 |
|
|
Zur Geschichte des Thüngen'schen Hauses in Ems
|
Bach, Adolf |
1921 |
|
|
Der v. d. Leyen'sche Hof zu Coblenz
|
Michel, Fritz |
1921 |
|
|
Das Coblenzer Wahrzeichen
|
Bellinghausen, Hans |
1920 |
|
|
Das Mainzer Haus in Bad Ems
|
Bach, Adolf |
1920 |
|
|
Die Ummauerung der Stadt Frankenthal nach der Schleifung der Festungswerke und der zweite Speierertor-Bau (1726-1772)
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1916 |
|
|
Das Wormser Tor in der Geschichte der Stadt Frankenthal
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1914 |
|
|
Die ehemalige Stadtschreiberei zu Gau-Odernheim
|
|
1914 |
|
|
Der Neubau für das Oberpräsidium Koblenz
|
|
1913 |
|
|
Das Schaafsche und das Preilsche Haus in Mayen.
|
Wissmann, H. |
1911 |
|
|
Ein Bauernhaus des 16. Jahrhunderts
|
Mehlis, Christian |
1910 |
|
|
Entwurf für eine katholische Kirche in Mayen, Obere Ringstraße.
|
Recht, P. |
1908 |
|
|
Ein Saalbau aus der Rokokozeit
|
Michel, Fritz |
1908 |
|
|
Die Retscher-Ruine in Speier
|
116783354 |
1902 |
|
|
Andernach (Kreis Mayen). Umbau und Wiederherstellung des Rheinthores
|
Clemen, Paul |
1901 |
|