Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3285 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 2976 bis 3000:

Christian von Strambergs "Rheinischer Antiquarius" im Rahmen des rheinischen Geisteslebens der Restaurationszeit Faber, Karl-Georg 1952

Sein und Werden. Vom Buchdrucker in Bremen zum Staatspräsidenten in Hessen. Bearb. von Karl Friedrich. Mit 11 Bildtaf. aus dem Leben Bernhard Adelungs Adelung, Bernhard 1952

Die Musikzeitschrift "Caecilia" <1824-1848>. [1. Herausgeber: Gottfried Weber] Fleury, Albert 1952

Franz von Sickingen, Doktor Faust und die Speyerer Faustbücher Lind, Emil 1951

Otto Schwabe in Hochheim a. M. zur Erinnerung Mobus, Karl 1950

F. J. Bodmann, ein Förderer und Fälscher der Rheinischen Rechtsgeschichte Erler, Adalbert 1950

Nachruf für Prof. Carl Burger. Nick, Ernst 1950

Dipl.-Ing. Arend Scholten zum Gedächtnis. Nick, Ernst 1950

Die besten Jahre meines Lebens : dann hängen wir sie einfach auf 1948

Denkschriften des kurfürstlichen Sekretärs Ewald Weymar über den Rheingau und die Stadt Mainz im 15. Jahrhundert Schmidt, Aloys 1948

Die Dienerbücher des Bistums Speyer 1464-1768 : in Registerform bearbeitet Krebs, Manfred 1948

Die Erfindung des Balthasar Krems aus Mayen. Nick, Ernst 1942

Die Sippe der Eseler : eine rheinhessische Baumeister- und Bildhauerschule der spätgotischen Epoche Lergen, Werner 1940

Friesenheimer Erinnerungen an den Freiherrn von Balke [vielm. Bakke] Stöckler, August 1939

Ida Freifrau von Stumm-Halberg : 1839 - 1918 Hellwig, Fritz 1939

Die Welser landen in Venezuela Reimers, Erich 1938

Unternehmer, Freiheitskämpfer und Musensohn. 150. Geburtstag d. Dichters Johannes Hüll. Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1938

Aus dem Stammbaum einer Alteifeler Familie. (Seibertz). Kaufmann, K. L. 1938

Karl Anton von Sickingen, das Urbild des Grafen Moor in Schillers "Räubern" Waas, Christian 1937

Johannes Bückler - der Schinderhannes. 1936

W. H. Riehl, ein Künder deutschen Volkstums. Maus, Th. 1936

Carl Ferdinand Freiherr von Stumm und die saarländischen Wirtschaftsorganisationen. Lütke, Albert 1936

Die Entdeckungs- und Eroberungszüge der Deutschen in Südamerika Friederici, Georg 1936

Die stillen Gedichte. Eine Betrachtung über die Lyrik Kurt Kölschs. Pfeiffer, Arthur 1936

Kommerzienrat Dr. Hermann Röchling, Völklingen. Ein deutscher Kämpfer für die Saar. 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...