Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
105 Treffer — zeige 31 bis 55:

Hiewels - Über das Haus meiner Vorfahren Dalheimer, Lieselotte 2005

Der Achatbohrer Reinhold Dalheimer aus Birkenfeld Heimfarth, Ernst / 1949- 2003

Der Schafhof der hochwürdigen Frau Äbtissin und die Auräuskapelle im heiligen Tal Wittkopf, Helga 2002

Kloster Dalheim und Bretzenheim Stauder, Heiner 2002

Dalheimersch Joob Boor, Karl; Boor, Carl / 1869-1951 2001

Pfarreiführer : Katholische Pfarrgemeinden Friesenheim, Köngernheim, Selzen, Undenheim, Hahnheim, Weinolsheim, Dalheim, Dolgesheim, Eimsheim, Uelversheim, Wintersheim ; unsere Gemeinden, unsere Kirchen, unser Leben Bretz, Wolfgang; Pfarrgruppe Friesenheim, Undenheim, Weinolsheim; Pfarrgruppe Friesenheim, Undenheim, Weinolsheim 1996

Neue Zeugnisse der Götterverehrung aus dem römischen Vicus Dalheim Krier, Jean / 1951- 1992

Ricciacus - Dalheim Rink, Ernst 1954

Die Geschichte des Klosters Maria Dalheim im heiligen Tal bei Mainz Schreiber, Hermann Johann 1950

Neuer Meilenstein gefunden bei Dalheim Medinger, Paul 1934

Dalheim (Luxemburg) : Meilenstein und Mercur-Rosmerta-Tempel gefunden Krüger, Emil / 1869-1954 1934

Fund einer römischen Grabinschrift in Dalheim (Lxbg.) Krüger, Emil / 1869-1954 1932

Le Camp romain de Dalheim; fouilles instituées en 1851 par l'administration générale des travaux publ. du Grand-Duché de Luxembourg. Namur, A. 1851

Wie kam die Abtei Dalheim unter jülichsche Landeshoheit und die Herrlichkeit Helpenstein oder die Dörfer Arsbeck und Röttgen an Jülich? Ritz, W. 1831

Erneuerte Andacht der uralten bey dem jungfräulichen Closter Mariä Dalheim vor der Stadt Mayntz gelegenen Auräus-Capell : das ist: Kurtze Beschreibung des glorreichen ..., von dem Hl. Bischoff Auräo, und dessen Schwester Justina, ... an eben diesem Ort erlittenen Marter-Tods ... ; mit neuen Tag-Zeiten, Gebettern und Gesängen vermehret 1763

Roetsweiler - Nockenthal [Elektronische Ressource] Dalheimer, Dietmar; Rötsweiler-Nockenthal 1111

Die Ortsschell : ... Dalheimer Geschichtsheft Heimat- und Geschichtsverein (HGV) Dalheim

Besondere Ereignisse Hennig, Trudy

Die Dalheimer Kerb Hennig, Trudy; Kolb, Peter

Festschrift zur 1250-Jahr-Feier der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde Dalheim Sauter, Engelbert; Dalheim / Landkreis Mainz-Bingen

Die erste gesicherte urkundliche Erwähnung von Dalheim im Lorscher Codex Kolb, Peter

Dalheim unter verschiedenen Territorialherren - vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution Kolb, Peter

Bau- und Sanierungsmaßnahmen seit der Reformation Kolb, Peter

Beinahe ein Gotteshaus für die Dalheimer Katholiken Kolb, Peter

Der evangelische Frauenkreis Kolb, Peter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...