Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
103 Treffer — zeige 31 bis 55:

Bodenheim in der Antike - auf den Spuren römischer Hinterlassenschaften am Römertag 2009 Burger-Völlmecke, Daniel / 1981- 2010

Die römische Nordwestsiedlung ("Dimesser Ort") von Mainz : ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte von Mogontiacum Jung, Patrick 2009

Das römische Andernach : eine kleine Forschungsgeschichte Schäfer, Klaus / 1952- 2009

Die Konzentrationen IIb und IV des Magdalénien-Fundplatzes Gönnersdorf (Mittelrhein) Sensburg, Martina; Moseler, Frank / 1979- 2008

Märkte, Bäder, Reihenhäuser : Vici - römische Siedlungen Wenzel, Carsten 2008

Entstehung einer Industrielandschaft - das antike Steinbruch- und Bergwerkrevier zwischen Eifel und Rhein Schaaff, Holger / 1962- 2008

Trier, Grabung Fleischstraße/Metzelstraße : Entwicklung eines römischen Stadtviertels Breitner, Georg 2007

Affolterloch : Römischer Burgus - Fränkische Siedlung - Turmhügelburg (Motte) - Wegelagererburg Lang, Paul-Christian 2007

Die räumliche Organisation der Konzentration IIa von Gönnersdorf : Struktur und Dynamik eines magdalénienzeitlichen Siedlungsbefundes am Mittelrhein Sensburg, Martina 2007

Eisenzeitlicher Kulturwandel und Romanisierung im Mosel-Eifel-Raum : die keltisch-römische Siedlung von Wallendorf und ihr archäologisches Umfeld Krausse, Dirk 2006

Trier und das spätantike Städtewesen im Westen des römischen Reiches Witschel, Christian / 1966- 2006

Grenzen des Imperiums : Leben am römischen Limes Klee, Margot 2006

Heiligtum und Siedlung : zur Entwicklung des gallo-römischen Kultbezirks und der spätkeltischen Siedlung auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kreis Cochem-Zell Thoma, Martin 2006

Die römische Besiedlung in der westlichen Vulkaneifel Henrich, Peter / 1975- 2006

Die römische Eisenverhüttungsanlage von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreis Ahrweiler Ritzdorf, Hubertus / 1972- 2006

Die mittelalterliche Keramik aus dem römischen Kastell Alzey Kemmeter, Volker 2005

Die Mär von den römischen Manövern im Westrich : Archäologische Funde widerlegen ein Argument für den Bau des Truppenübungsplatzes: Ackerbau und Handel dominierten Anhäuser, Uwe / 1943-; Altherr, Jessica; Reitzer, Thomas 2004

Römische Vicusbauten in der Pfalz Bernhard, Helmut 2002

Germanische Keramik zwischen Main und Taunuslimes : Untersuchungen zu rhein-wesergermanischen Gefäßen in römischen Siedlungen des Rhein-Main-Gebietes Walter, Dörte 2000

Germanische Funde in römischen Siedlungen der Pfalz Bernhard, Helmut 1999

Die römische Siedlung von Alzey : von der Zeitenwende bis 352 n. Chr. Hunold, Angelika 1998

Römische Besiedlung und fränkische Landnahme in Rheinhessen : Wüstungen, aufgelassene Dörfer und Höfe im Raum Flonheim Gebhard, Friedrich 1996

Römische Siedlung in der Ohlbach bei Alsenz entdeckt May, Karl Wilhelm 1996

VICUS BELGINUM : eine einst 800 Jahre lang bedeutende keltisch-römische Siedlung bei Wederath und Hinzerath an der Hunsrückhöhenstraße Rössel, Hermann 1996

Der "Kasselt" bei Wallendorf (Kreis Bitburg-Prüm) : Befestigung, Siedlung und Heiligtum in keltisch-römischer Zeit Krauße, Dirk 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...