Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
286 Treffer — zeige 31 bis 55:

Nach 68 Jahren bringe ich den Hammer zurück Breitenbach, Karl Heinz 2013

Mein Beruf hat mich um die Welt gebracht Schneider, Alfred 2013

Büro, das hatte ich mir vorgestellt! Schüller, Beate 2013

Es entstanden besondere Freundschaften Bochert, Inge 2013

Die Hilgers hat uns vor 53 Jahren zusammengebracht Sander, Hans Klaus; Paffenholz, Hans-Josef 2013

Qualität war immer das wichtigste Ziel Schaefer, Hansfried / 1930-2015 2013

Zeittafel 2013

130 Jahre Hochaltar in der Pfarrkirche St. Suitbert Rheinbrohl Schaefer, Hansfried / 1930-2015 2013

Kreative entern die Kunstwerft am Rhein : in das einstige Rheinbrohler Hilgerswerk kehrt Leben ein ; Atelier im Konferenzzimmer Quadt, Mario 2013

Limesweg : von Eining an der Donau nach Rheinbrohl am Rhein ; 30 Etappen ; [Limeseg - Welterbe Limes ; GPS] Lensing, Thorsten 2013

Neues aus der Forschung: Limeswachttürme geben weiter Rätsel auf Müller, Manfred 2012

40 Jahre Römerturm WP 1/1 in Rheinbrohl Schaefer, Hansfried / 1930-2015 2012

Die Maria-Hilf-Kapelle in Rheinbrohl Frorath, Trudelies 2012

Eine außergewöhnliche Rheinbrohlerin und eine große Deutsche : Erinnerung an eine bemerkenswerte Frau: Vor 75 Jahren ist die jüdische Autorin und Frauenrechtlerin Johanna Löwenherz in ihrem Geburtsort Rheinbrohl gestorben Kossmann, Andreas 2012

Rheinbrohler Kirchen, Kapellen und Gedenkstätten Schaefer, Hansfried / 1930-2015 2012

Wenn Kirchenglocken Musik machen : die Rheinbrohler Bemmschläger, deren Zunft 1763 erste Erwähnung fand, nehmen an Ostern wieder ihre Arbeit auf Kossmann, Andreas 2012

Die große Naturwurzelkrippe in St. Suitbert Rheinbrohl [Bildtonträger] : Impressionen, Traditionen, Hintergründe Pfarrei St. Suitbert Rheinbrohl 2012

Wie es zu der Bezeichnung "Rheinbrohler Neger" gekommen ist Reinirkens, Leonhard / 1924-2008 2012

Zickzackpäädsche wurde zum RheinSteig ; der Arbeitskreis "Kulturlandschaft" (AKR) setzt sich für den Erhalt der charakteristischen Landschaft am Mittelrhein ein Kossmann, Andreas 2012

Reisewege zu den Nazarenern in Rheinland-Pfalz Suhr, Norbert / 1950-; Landesmuseum Mainz 2012

Die Güterverwaltung der Abtei Marienstatt am Beispiel des Hofes Arienheller Ditscheid, Jörg 2012

Die Güter des Zisterzienserklosters Marienstatt in Rheinbrohl Ditscheid, Jörg 2011

Drahthaarige Sieger : die Jagdhundezucht "Asper" der Rasse Deutsch-Drahthaar in Rheinbrohl kann auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken Kossmann, Andreas 2011

Backen wie die alten Römer : die "RömerWelt" in Rheinbrohl verfügt jetzt über zwei Kuppelbacköfen so wie sie die Römer kannten Ziegler, Hans 2011

Unverzichtbar für das Gemeindeleben : die Kolpingfamilie Rheinbrohl ist 90 Jahre alt und quicklebendig ; über 160 Mitglieder stehen treu zum "Gesellenvater" Adolph Kolping und engagieren sich in vielerlei Weise auch für die Ortsgemeinde Kossmann, Andreas 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...