496 Treffer — zeige 301 bis 325:

Die älteste Geschichte des Bliesgaus. I. Teil. Land und Leute. (S. 152-164: Der Westrich.) Unsere Saarheimat, Bd. 8 Pöhlmann, Karl 1925

St. Ingbert und seine Vergangenheit. Eine geschichtliche Heimatkunde (berücksichtigt auch die Umgebung; zahlreiche Literaturangaben) Krämer, W. 1925

Die Entwicklung der Kulturlandschaft im Saargebiet. Dissertation Schnur, Carl 1925

St. Ingbert und seine Vergangenheit (berücksichtigt auch die weitere Umgebung) Krämer, W. 1925

Die "Neue Pfälzische Landeszeitung" in Ludwigshafen am Rhein hat ihre Beilage "Wissenschaft / Volksbildung" zur Gründungsfeier der Pfälz. Gesellschaft z. Förderung der Wissenschaften am 25. Okt. 1925 als Sondernummer (Nr. 17-20) erscheinen lassen, die wertvolle Beiträge zur Geschichte des Geisteslebens in der Pfalz enthält 1925

Die Gemeindeordnung für die Pfalz | 2. Aufl. Hirsch, F. 1925

Ueber die im Buntsandstein wandernden Verwitterungslösungen in ihrer Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. Klander, F. 1925

Die Vor- und Frühgeschichte des unteren Neckarlandes. Wahle, E. 1925

Die Deutschen und die Nachbarstämme. Zeuss, Kaspar 1925

Die unhaltbare zollpolitische Lage des Saargebietes. Denkschrift vom 16. Februar 1925 1925

Die beabsichtigte Währungsverschlechterung im Saargebiet. Denkschrift vom 20. Februar 1925. 1925

Die Mosel von Koblenz bis Trier : [Reiseführer] Sakolowski, Paul 1925

Die rheinische Landwirtschaft auf der Jahrtausend-Ausstellung in Köln Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande (1925 : Köln) 1925

Zur Erinnerung an die Einweihung des neuen Geschäftsgebäudes der Reichsbahndirektion Trier, am 1. Oktober 1925. 1925

Die Bleiproduktion in der Voreifel, in Oberschlesien und im Oberharz, ein volkswirtschaftl. Vergleich. Thiemann, Max 1925

Führer durch die Burgen von Manderscheid in der Eifel. Wackenroder, Ernst 1925

Die deutschen Entschädigungsgesetze und sonstige Anordnungen für das besetzte [rhein.] Gebiet zs.gest. Vogels, Werner 1925

Die beabsichtigte Währungsverschlechterung im Saargebiet. Denkschrift der Zentrums- u. der deutsch-saarländ. Fraktion v. 20. Febr. 1925. 1925

Die Regulierung des Rheins am Bingerloch und ihre Bedeutung für die Volkswirtschaft. Buchholz, Richard 1925

Die geschichtliche Entwicklung der westdeutschen [Rhein-] Talsperren und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. Kebbe, Paul 1925

Die Verträge über Besetzung und Räumung des Rheinlandes und die Ordonnanzen der Interalliierten Rheinlandoberkommission in Coblenz : Textausgabe der Verträge und der Ordonnanzen 1 bis 302 und der Anweisungen 1 bis 26 in Französisch und Deutsch ; nebst einer Karte des besetzten Gebiets Vogels, Werner; Hohe Interalliierte Rheinlandkommission 1925

Die Rheinlandkrise des Herbstes 1923 : ein politischer Überblick Kamper, Walter 1925

Die deutsche Schatzsage Winter, Leo 1925

Die Räumung der nördlichen Rheinlandzone und Deutschlands Entwaffnung : eine Materialsammlung Reichszentrale für Heimatdienst 1925

Die rheinische Landwirtschaft auf der Jahrtausend-Ausstellung in Köln Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande (1925 : Köln) 1925

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1925


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...