357 Treffer — zeige 301 bis 325:

St. Ingberter Eisenguß vor 125 Jahren. Krämer, Wolfgang 1938

Unser Ururgroßvater und der Gesetzesparagraph [Oberamt Schaumburg, Rechtsgeschichtliches]. Schütz, N. 1938

Aus alten Akten des Amtes Siersburg. Streiflichter aus d. Wirtschaftsleben d. 16. Jh. Jacob, A. 1938

Beiträge zur Neunkirchener Familienforschung. Die Verzettelung d. evang. Kirchenbücher b. Standesamt. 1938

Die ältesten Einwohner Neunkirchens. Welche Familien wohnten bis 1635 in der Hüttenstadt? Krajewski, Bernhard 1938

Altes Neunkirchener Weistum. Krajewski, Bernhard 1938

Papierfabrikationen in Dillingen und Schwalbach. 1938

Der erste..Freiheitsbaum" in Saarbrücken. Meiers, Josef 1938

Eine alte Saarbrücker Fahne [Bürgerwehr-Fahne v. 1848]. Schumann, Karl 1938

Dorf Herchenbach. Blick in eine alte Grenzbeschreibung, (is.) 1938

Der alte Kirchenpfad von Kölln nach Püttlingen. (rw.) 1938

Aus alten Rechnungsbüchern der ehem. Abtei Berus Jacob, A. 1938

Drei deutsche Gemeindewälder auf franz. Boden [Berus. Ihn u. Leidingen] Schmitt, Franz 1938

Streit um den Blickweiler "Welschbohnenzehent" 1938

Lebach und seine Vergangenheit um 1791. 1938

Das Bauerntum in der Vierherrschaft Lebach. Moritz, P. 1938

Aus der Geschichte der Gemeinde Höcherberg. Heil, B. 1938

Ein Blick in Homburgs Vergangenheit Ruppenthal, Friedrich 1938

Aus der Geschichte der Hülzweiler Volksschule. Schmitz, Bernhard 1938

Denkmäler alter Geislauterer Eisenhüttenkunst. Buchleitner, Hanspeter 1938

Die Geschichte der Wehrdener Brücke, (lg.) 1938

Wie Wehrden entstand. E. Insel gab d. Namen. 1938

Die Wallerfanger Coppel. Ausschnitt aus der Ortsgeschichte (J. C.). 1938

Wallerfanger Hausmarken. (J. C.) 1938

Zwei Wallerfanger Volksbräuche: "Grumbeerbroten und Summerhahne". Heupel, H. 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1938


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...