1299 Treffer — zeige 301 bis 325:

Ein Pfarrhaus historisch bemerkenswert [Morschheim]. Heß, Hermann 1972

"Droben stehet die Kapelle" : vergessene Schönheit im Sickingerland Fauth, Hermann 1972

Aus der Geschichte von Odernheim am Glan Schworm, Ernst 1972

Stellungnahme des Präsidiums des Saar-Pfalz-Kanal-Vereins e.V. zur Kosten-Nutzen-Analyse. 1972

Das Firmenporträt: Wendelin Weick, Landau, Getränke-Fachspedition. 1972

Landschaftsplan für das Naherholungsgebiet in den Rheinauen zwischen Mannheim-Ludwigshafen und Speyer. Nick, Karl-Josef 1972

Zur Bevölkerung des Bliesgaues im 16. Jahrhundert Schmidt, Erwin Friedrich 1972

Die Ansprüche der modernen Industriegesellschaft an den Raum. Dargest. am Beispiel des Modellgebietes Rhein-Neckar. Forschungsberichte des Ausschusses "Raum und Natur" der Akad. f. Raumforschung und Landesplanung. T. 2.3.5.6 1972

Die Südpfalz will aufholen. Ein Beispiel für langfristige Regionalplanung Barrey, Knut 1972

Umweltbewußtsein fördert Raumordnung : zum Raumordnungsbericht der Bundesregierung und dem Prioritätenkatalog der Westpfalz Rhode, Klaus 1972

Umweltbewußtsein fördert Raumordnung. 1972

Der Scheidenberger Woog : der "oberst Hauptwoog" im kurpfälzischen Oberamt Lautern Kloss, Alfred 1972

Die Polnische Teilung und die Pfalz am Rhein. Auswanderung, Enttäuschung und Rückkehr von 1772-1945. Gerlach, Horst 1972

Amerika-Auswanderer des 18. Jahrhunderts aus dem deutschen Südwesten. Krebs, Friedrich 1972

1848: Die "erste Gemeinde der Pfalz" in Finanznöten 1972

Eine Predigt Gabriel Biels auf den heiligen Amandus. Ehe, Martin 1972

Der Schuhmacher Gottes Mathern, Willy 1972

Kritische Studien zu Herkunft und Verwandtschaft des Schinderhannes (Johannes Bückler). Gensicke, Hellmuth 1972

Martin Jäger - Fritz Claus : Erinnerungsblatt über den "Sänger des Pfälzerwaldes" : anläßlich seines bevorstehenden 50. Todestages Fauth, Hermann 1972

Unser Porträt: Wilhelm Collein Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Pfälzer und persisches Holz an den Waldseer Bildtafeln : Gustl Dietsch gestaltete Wandintarsien für die Kulturhalle 1972

Vom Milchtopf zur Kunstkeramik : zur Erinnerung an einen pfälzischen Töpfermeister, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern Fauth, Hermann 1972

Die textile Tradition in Wolfstein Matzenbacher, Hans / 1925-1982 1972

Zur Vergangenheit der protestantischen Kirche von Zell [Zellertal] in der Pfalz. Zugleich eine Darstellung der kirchlichen Verhältnisse des Ortes vom 16. bis 18. Jahrhundert. Merkel, Gerhard 1972

An der Schwelle eines neuen Jahrtausends. Niederauerbach, Zweibrückens größter Stadtteil, blickt auf eine tausendjährige, bewegte Geschichte zurück. 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...