397 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Die spätantiken Köper 4-Damaste aus dem Sarg des Bischofs Paulinus in der Krypta der St.-Paulinus-Kirche zu Trier
|
De Jonghe, D.; Tavernier, M. |
1979 |
|
|
Für Trier ist sie ein Begriff. Martha Brach wird heute 80 Jahre alt. Sie war im Landtag und mehr als 20 Jahre CDU-Ratsmitglied
|
Brach, Gisela / 1926-2017 |
1979 |
|
|
Der Rangierbahnhof Ehrang heute. Technische und organisatorische Fortentwicklung bei der Deutschen Bundesbahn
|
Schnitzius, Sebastian; Schuhn, Werner |
1979 |
|
|
"Freiheit nicht Ruhestand". Bühnenbildner Jo Giersch verabschiedet sich vom Trierer Theater
|
Schulte, Hans Ludwig |
1979 |
|
|
Kurt Tucholskys Urteil über Ernst Thrasolt
|
Wey, Philipp |
1979 |
|
|
Bibliographie Johann Baptist Keune
|
Baulig, Harald |
1979 |
|
|
Franz Xaver Kraus und die "monumentale Theologie". Vor 100 Jahren gründete d. Trierer Priester und Theologieprofessor d. Lehrstuhl f. Christl. Archäologie a. d. Univ. Freiburg
|
Ronig, Franz |
1979 |
|
|
Er gehört in die Kirchengeschichte. Zum Tode des Trierer Prälaten und Professors Johann Lenz. (15.2.1888-4.3.1979)
|
|
1979 |
|
|
Johann Michael von Pidoll. Ein Bericht über seine Konsekration zum Weihbischof von Trier im Jahre 1794
|
Schuhn, Werner |
1979 |
|
|
Cläre Prem - ein Stück Trier. Die Dichterin wird morgen 80 Jahre alt - geboren in Duisburg,aber trotzdem ein echtes "Barbelser" Kind
|
Brach, Gisela / 1926-2017 |
1979 |
|
|
"Ein Kraohnen es mein Eldernhaus". Zum 100. Geburtstag der Trierer Mundartdichterin Dora Rendenbach
|
Brach, Gisela / 1926-2017 |
1979 |
|
|
Trauer um Heinrich Salzmann. Viele Jahre lang Landrat des Landkreises Trier. (15.9.1896-11.6.1979)
|
|
1979 |
|
|
Trierer Maler : August Trumper
|
Höß, Reinhard |
1979 |
|
|
Umfassende Lebenshilfe für Blinde. Zehn Jahre Trierische Tonpost
|
A., G. |
1979 |
|
|
Der Weinjahrgang 1978. Ein Jahr unerfüllter Hoffnungen
|
Faas, Karl-Heinz |
1979 |
|
|
Künstler aus dem Trierer Land stellen sich vor. Hiltrud Plum, Norbert Härtl, Trier und Dieter J. J. Sommer aus Gutweiler
|
|
1979 |
|
|
Heinz Heckmann. Porträt eines Tondichters aus dem Landkreis
|
Wichmann, Jürgen |
1979 |
|
|
Die politische Bedeutung der Weihe der Schiffenburger Kirche (1129). (Erzbischof Meginher von Fallemannien von Trier, 1127-1130, nahm die Weihe vor.)
|
Euler, Karl-Friedrich |
1979 |
|
|
Der Riesling, ungekrönter König der deutschen Rebsorten, Hauptanbausorte in d. Weingütern d. Stiftung Staatliches Friedrich-Wilhelm-Gymn. Trier
|
Engel, Benedikt |
1979 |
|
|
Untersuchung der Tätigkeit der Architekturabsolventen der Fachhochschule Rheinland-Pfalz Abt. Trier
|
Wallmeier, Jörg-R; Robert, Gerhard |
1979 |
|
|
The Trier ivory, adventus ceremonial, and the relics of St. Stephen. (Elfenbeintafel des Trierer Domschatzes.)
|
Holum, Kenneth G.; Vikan, Gary |
1979 |
|
|
Eine archäologisch-topographische Karte der Stadt Trier aus der Zeit um 1802. Faltkt. als Beil
|
Zahn, Eberhard |
1979 |
|
|
Ausgrabungsfunde in Trier
|
|
1979 |
|
|
Ein Münzschatzfund von 1675 aus Treis an der Mosel
|
Weiller, Raymond; Binsfeld, Wolfgang |
1979 |
|
|
Dendrochronologische Daten von Funden aus Oberraden und Trier, Petrisberg
|
Hollstein, Ernst |
1979 |
|