854 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Richtlinien zur Umsetzung der Lehrpläne Französisch : für die erste Fremdsprache, für die zweite Fremdsprache und für Grund- und Leistungsfach im 8-jährigen Gymnasium mit Ganztagsschule (G8GTS)
|
Best, Richard; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur |
2009 |
|
|
Der Residenzraum Koblenz unter besonderer Berücksichtigung von Ehrenbreitstein
|
Liessem, Udo |
2009 |
|
|
Es geht ihm um den Menschen : der neue Bischof von Trier
|
Ammann, Rudolf |
2009 |
|
|
Kein Star ohne Sponsor : wie Joseph Kentenich Pallotiner wurde
|
Hug, Heinrich |
2009 |
|
|
Individuenreiche Vorkommen des Spreuschuppigen Milzfarnes (Asplenium ceterach L.) an Stützmauern alter Eisenbahnstrecken an Mosel und Sauer
|
Kottke, Ulrich |
2009 |
|
|
Ein Psychologe mit Herz : Nach 36 Jahren wird Klaus Fischer als Leiter der Lebensberatung in Cochem verabschiedet
|
Pielen, Birgit |
2009 |
|
|
Vom kurtrierischen Schulfonds zum nassauischen Zentralstudienfonds
|
Baltes, Alois |
2009 |
|
|
Die Eltzer Fehde
|
Stoffel, Werner |
2009 |
|
|
Der zehnte Reis Layen : der Trierer Kurfürst erteilte Belehnungen zum Schiefergraben
|
Peters, Rolf |
2009 |
|
|
Das Wappen des Jacob Styl aus Kröv und der Schott-Altar in Trier - St. Antonuis
|
Zander, Anna-Maria; Oehms, Karl |
2009 |
|
|
Das Fuhrunternehmen der Gebrüder Scherer in der Trierer Straße
|
|
2009 |
|
|
Aus dem Leben des Birkenfelder Karl Sehte aus der Trierer Straße
|
Sehte, Heinz |
2009 |
|
|
Die kurtrierische Beamtenfamilie Deungen und ihr familiäres Umfeld im 16. Jahrhundert : eine genealogische Quellenstudie zu den Familien Deungen, Gutmann, Britte, Sirck, Sinzig, Enschringen und Seel im Spannungsfeld zwischen Reformation und Gegenreformation
|
Schößler, Peter |
2009 |
|
|
Vom gemeinsamen Markt stärker profitieren
|
Müller, Rudi; Richter, Sibylle; Gottschalk, Rüdiger |
2009 |
|
|
Mittelalterliche Pilgerzeichen aus der Diözese Trier: Kurzkatalog und Befunde
|
Kühne, Hartmut; Poettgen, Jörg |
2009 |
|
|
Burgen, Fehden, Königswahlen : der Trierer Erzbischof und Kurfürst Werner von Falkenstein (1388-1418)
|
Britz, Andreas |
2009 |
|
|
Mehringer Senioren gestalten Weinkulturlandschaft
|
Oeffling, Walter |
2009 |
|
|
Wenn die Natur als Vorbild für wirtschaftliche Abläufe dient
|
Strauß, Torsten |
2009 |
|
|
"Solide bases imperii et columpne immobiles? : die geistlichen Kurfürsten und der Reichsepiskopat um die Mitte des 14. Jahrhunderts
|
Heinig, Paul-Joachim |
2009 |
|
|
Die Weinbergsböden des Weingutes St.-Nikolaus-Hospital
|
Dehner, Johannes |
2009 |
|
|
TOP Interview ... mit Klaus Jensen, Oberbürgermeister der Stadt Trier
|
Jensen, Klaus |
2009 |
|
|
Der widerspenstige Pfarrer : Matthias Laros in seinen Konflikten mit dem Bistum Trier (1908-1931)
|
Seiler, Jörg |
2009 |
|
|
Die Heiligendarstellungen im Westturm der Porta Nigra
|
Uder, Manuel; Weber, Winfried |
2009 |
|
|
Die Regula Benedicti
|
Embach, Michael |
2009 |
|
|
Die Klostergebäude und ihre Anordnung
|
Weber, Winfried |
2009 |
|