|
Zwei mittelalterliche jüdische Grabstelen aus der Liebfrauenkirche in Koblenz | Offerhaus, Ulrich | 2012 | |
|
Koblenz: Größte Evakuierungsaktion der deutschen Nachkriegsgeschichte : tausende Anwohner waren von der Entschärfung der Kampfmittel betroffen | Schröder, Wolfgang; Obel, Markus | 2012 | |
|
Evakuierungsmaßnahmen aus Sicht des Rettungsdienstes : von der Bombenentschärfung waren rund 45 000 Menschen betroffen | Eulenborn, Martin; Schwietring, Jens | 2012 | |
|
Schlossmuseum bei Koblenz | 2012 | ||
|
Reisewege zu den Nazarenern in Rheinland-Pfalz | 1. Aufl. | Suhr, Norbert; Landesmuseum Mainz | 2012 | |
|
Jungfernzwinger & Co. [Elektronische Ressource] : die Schülerzeitung des Hilda-Gymnasiums | Hilda-Gymnasium Koblenz | 2012 | |
|
Wohnbaubericht : kommunale Wohnungsmarktbeobachtung der Stadt Koblenz | Koblenz | 2012 | |
|
Moselweisser Art : Hobbykünstler stellen aus | Museum Moselweiß | 2012 | |
|
Schloss Stolzenfels : eine Einführung | 1. Aufl. | Hörner, Richard | 2012 |