329 Treffer — zeige 301 bis 325:

Panzer konnten die Dampflokomotiven nicht ersetzen : 1959 war das Ende der "Dampfrösser" gekommen ; 1993 schlossen sich die Werkstore Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Vom kleinen Bastler zum Unternehmer mit Weltruf : Walter Hebel: Pionier der modernen Zeichenplatte ; Talent beim Malen von Schmetterlingen entdeckt ; 1954 kam der "große Wurf" Stahl, Thorsten 2003

"Den Damen ist der Zutritt zum Schießstand verboten" : Kirchens männliche Schützen wollten zunächst unter sich bleiben ; "Tell" bereits 1876 gegründet ; drei weitere Vereine folgten Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Mit dem Fahrrad vom 10-Meter-Turm gesprungen : früher lernten die Kirchener das Schwimmen in der Sieg, dann zog es die Massen ins neue Freibad nach Wehbach Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Schumann, Walter 2003

Vom Herrengut über die Lehmgruben zum Wohngebiet : als die Bahn die ev. Kirchengemeinde über den Tisch zog Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Pulver, Mangan und Sauerstoff : Euteneuen war schon früh ein industrieller Standort ; Brücke sollte gesprengt werden Stahl, Thorsten 2003

Als Schützenfeste noch Ereignisse waren : Arbeiter der Fa. Jung hatten früh Feierabend Stahl, Thorsten; Kötting, Josef 2003

Musik untrennbar mit dem Namen Bovenderd verbunden : von der Jungenthaler Kapelle zum Musikverein ; "Knüppelmusik" und Zither-Gruppe Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Die Lindenstraße - einst Kirchens "Pracht-Boulevard" : mit der Verlegung der B 46 kam die große Veränderung Stahl, Thorsten 2002

Belebte Meile erhielt schon 1900 eine "Schrittweganlage" : in der Bahnhofstraße war immer etwas los Stahl, Thorsten 2002

Nach dem Todesurteil unter der Linde gab es Quellkartoffeln : markante Bäume konnten einst iher eigene Geschichte erzählen Stahl, Thorsten 2002

Als 65 Mann auf einmal im Kirchener "Kittchen" saßen : vom alten Amtsgericht bis zum Gefängnis waren es nur wenige Meter ; ursprünglich als Wohnhaus gebaut und dann als Bergamt genutzt Stahl, Thorsten 2002

Als der Postmann zweimal klingelte : seit 1788 gibt es in Kirchen eine Posthalterei Stahl, Thorsten 2002

Kirchen und seine Kliniken Stahl, Thorsten 2002

Die Geschichte von Freusburg Stahl, Thorsten 2002

Preußens späterer Kaiser bei Kirchens frühem Millionär : fünf Familien prägten den Ruf vom "Dorf der Millionäre" ; Millionäre blieben beim Heiraten lieber unter sich Stahl, Thorsten 2002

Billige Salzheringe für durstige Kirchener Kehlen : einst wimmelte es in Kirchen von Kneipen und Hotels ; [historische Gaststättentour] Stahl, Thorsten 2002

Einkaufsmeile lud stets zum Plausch ein : Erinnerungen an die Schulstraße mit ihren Cafés und Geschäften Stahl, Thorsten 2002

Bratfisch wollte Herr Pfarrer nun wirklich nicht heißen : Kirchens Pfarrhäuser und ihre Bewohner Stahl, Thorsten 2002

Die perfekte Synthese von Historie und Moderne : Traugott Nassauer hat die alte Zehntscheune mit viel Liebe zum Detail restaurieren lassen Stahl, Thorsten 2002

Erinnerungen an den "bestempfohlenen Ausflugsort : als die "Sigambria" noch das größte Restaurant in der Region war Stahl, Thorsten 2002

Als der Müller vom Pfarrer Geld sehen wollte : die Freusburger Mühle wurde schon 1437 erwähnt Stahl, Thorsten 2002

Kirchens Reichtum lag unter der Erde : der Bergbau - Grundlage für das "Dorf der Millionäre" Stahl, Thorsten 2002

Sogar für das Vieh musste Brückengeld gezahlt werden : die Bauwerke über die Sieg Stahl, Thorsten 2002

"Revoluzzer" vertrieben Kirchens Bürgermeister : Geschichten und Anekdoten aus der Verwaltung und von ihren Chefs Stahl, Thorsten 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...