396 Treffer — zeige 301 bis 325:

Liturgiereform ohne Rom : ein unbekanntes Kapitel aus der Vorgeschichte des deutschen Einheitsrituales (1950) Heinz, Andreas 1990

Aus der Geschichte des Ortes Preist Heinz, Andreas 1990

Der Ordo Missae im "Reisemissale" des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (13o8-1354) Heinz, Andreas 1989

Orte und ihre Geschichte. Königsgeburtstag und Bischofsbesuch in Prüm am 3. August 1827 Heinz, Andreas 1989

Willibrordverehrung in der Westeifel Heinz, Andreas 1989

250 Jahre Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll Heinz, Andreas 1988

Die Prümer Springprozession. Ihr Verbot durch Erzbischof Klemens Wenzeslaus im Jahre 1778 und ihr Fortleben im Volk Heinz, Andreas 1988

Liturgiereform im Zeichen des Febronianismus und der Aufklärung Heinz, Andreas 1988

Marienlieder des 19. Jahrhunderts und ihre Liturgiefähigkeit Heinz, Andreas 1988

Der Sonntagsgottesdienst im Trierer Land zur Zeit des Abtes Regino von Prüm Heinz, Andreas 1988

Verminderung der gebotenen Feiertage Heinz, Andreas 1988

Prozessionen und Wallfahrten im Gegenwind der Aufklärung Heinz, Andreas 1988

Heinrich von Meurers (1888-1953): An den Anfängen eines Lebens im Dienst der liturgischen Erneuerung Heinz, Andreas 1988

Das erste Gesangbuch und ein moderner Katechismus für das Erzstift Trier Heinz, Andreas 1988

Eifelland im Laienspiel. Freilichtspiele, Bühnenstücke, Schwänke. Ausgewählt u. dargeboten v. Andreas Heinz u. Karl Limburg. Hrsg. : Verein zur Förderung d. Lebenswerkes v. Bernhard Lemling e. V. Trier: Hrsg. 1987. 350 S. Abb Lemling, Bernhard; Heinz, Andreas 1987

St. Wendel in der Eifel Heinz, Andreas 1987

Pastor Johann Jakob München von Speicher (1768-1858). Tatsachen und Geschichten aus dem Leben des "Speicherer Här" mit Anmerk. v. Ernst Lutsch. Dudeldorf 1987. 15 S. 1 Abb Heinz, Andreas 1987

Odo Casel als Mitarbeiter am "Pastor Bonus". Ein Beitrag zu seinem 100. Geburtstag Heinz, Andreas 1986

Zwei vergessene Gesänge zur "Trösterin der Betrübten" in einem Jesuitengesangbuch des 17. Jahrhunderts Heinz, Andreas 1986

Balthasar Fischer. Professor mit dem Herzen eines Seelsorgers Heinz, Andreas 1986

Das Motiv "Christus in der Kelter" im ältesten Meßformular vom Heiligen Rock Heinz, Andreas 1986

"Es ist ein Ros entsprungen". Zur Provenienz und Textgeschichte eines ökumenischen Weihnachtsliedes Heinz, Andreas 1986

Die Karwoche nach Trierer Bistumsbrauch. 1. Palmen für den König Heinz, Andreas 1985

Ein Sohn der Südeifel - Bischof der Reichshauptstadt Berlin. Vor 50 Jahren starb Bischof Dr. Nikolaus Bares aus Idenheim Heinz, Andreas 1985

Auf vorgeschobenem Posten. Zum 50. Todestag von Bischof Dr. Nikolaus Bares Heinz, Andreas 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...