375 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Tugend - Opfer - Rebellion. Zum Bild d. Frau i. weibl. Erziehungs- u. Bildungsroman.
|
Schweitzer, Antonie; Sitte, Simone |
1985 |
|
|
Sophie La Roche. Jugendliebe Wielands u. erste Frau, die einen dt. Roman schrieb.
|
Sachs, Jetta |
1985 |
|
|
Die Emigranten der französischen Revolution in der deutschen Erzählliteratur und Publizistik um 1800
|
Zimmermann, Harro |
1984 |
|
|
Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von e. Freundin derselben aus Orig.-Papieren u. anderen zuverlässigen Quellen gezogen. Hrsg. von C(hristoph) M(artin) Wieland. (Vollständiger Text nach der Erstausg. von 1771. Mit e. Nachw., e. Zeittaf. u. Bibliogr. hrsg. von Günter Häntzschel.)
| Neuausg. |
La Roche, Sophie von; Häntzschel, Günter |
1983 |
|
|
Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Hrsg. von Barbara Becker-Cantarino.
|
La Roche, Sophie von |
1983 |
|
|
Die Unschuld und die Schrift. Deutsche Frauenromane im 18. Jahrhundert.
| [Sophie v. La Roche] |
Meise, Helga |
1983 |
|
|
Women communicating: eighteenthcentury German Journals edited by women.
|
Dawson, Ruth P. |
1983 |
|
|
Die Leiden des papiernen Mädchens: Sophie von La Roche, Wieland und die Anfänge des Trivialromans.
|
Giesenfeld, Günter |
1983 |
|
|
Ich bin mehr Herz als Kopf : ein Lebensbild in Briefen
|
La Roche, Sophie von; Maurer, Michael |
1983 |
|
|
Sophie La Roche : der Ehrenbreitsteiner Dichterkreis und die Rheinromantik
|
Weiberg, Brigitte |
1982 |
|
|
Sophie von La Roche, novelist between reason and emotion
|
Petschauer, Peter |
1982 |
|
|
Erziehung in empfindsamen Tönen : vor 250 Jahren wurde Deutschlands erste Roman-Schriftstellerin Sophie La Roche geboren
|
Harthausen, Hartmut |
1981 |
|
|
Sophie La Roche in Mainz.
|
Armbruster, Susanne |
1981 |
|
|
Mind and method: Sophie La Roche - a "praeceptra filiarum Germaniae"?
|
Craig, Charlotte |
1980 |
|
|
Sophie LaRoche in Koblenz-Ehrenbreitstein
|
Plato, Karl Th. |
1978 |
|
|
Der Salon der Sophie : eine Frau war es , die Koblenz literarischen Glanz verlieh: Sophie La Roche schrieb den ersten deutschen Frauenroman ...
|
Heckmann, Herbert |
1978 |
|
|
11 Briefe von Heinrich Christian Boie und Luise Mejer an Sophie La Roche. <1779-1788>.
|
Schulz, Ursula |
1976 |
|
|
Empfindsamkeit und gesellschaftliches Bewußtsein. Zur Soziologie des empfindsamen Romans am Beispiel von "La vie de Marianne Clarissa, Fräulein von Sternheim [Betr. Sophie von La Roche] und Werther."
|
Hohendahl, Peter Uwe |
1972 |
|
|
Coup d'oeil sur la famille Brentano ou L'esprit et la puissance (1771 à 1971). [Sophie de La Roche.]
|
Minder, Robert |
1972 |
|
|
Geist und Macht oder Einiges über die Familie Brentano.
|
Minder, Robert |
1972 |
|
|
Unbekannte Briefe CM. Wielands und Sophie von La Roches aus den Jahren 1789 bis 1793.
|
Schelle, Hansjörg |
1971 |
|
|
Sophie von La Roche und Maximiliane
|
Henn, Aloys |
1971 |
|
|
Schattenzug der Ahnen der Dichtergeschwister Clemens und Bettina Brentano. (Neudruck d. Ausg. [v.] 1940.)
|
Brentano, Peter Anton von |
1970 |
|
|
Sophie La Roche und ihre Stellung im deutschen Geistesleben des 18. Jahrhunderts.
|
Bach, Adolf |
1968 |
|
|
Sophie La Roche, ihre Briefe an die Gräfin Elise zu Solms-Laubach. 1787-1807.
|
Kampf, Kurt |
1965 |
|