Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
715 Treffer — zeige 301 bis 325:

Loretta Gräfin von Sponheim : (um 1300 - um 1346) Mötsch, Johannes / 1949- 1991

Die Plünderung von Traben, Litzig und Rißbach : der Einfall des spanischen Söldnerregiments Bellemont 1588 in die Hintere Grafschaft Sponheim Böse, Günther 1991

Die Grafen von Vianden und Clervaux, Verwandte der Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 1991

Herrstein und die Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 1991

Johann von Dienstweiler, ein enger Vertrauter des letzten Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 1991

Aus der Sponheim-Chronik des Johann Bauer V. Schitter, Hans G.; Bauer, Johann 1991

Die Einwanderung von Berg- und Hüttenleuten aus den Montanzentren Sachsen, Harz und Tirol in den Mosel-Saar-Nahe-Raum : ein Beitrag zur Montangeschichte der linksrheinischen Territorien Kurtrier, Sponheim, Nassau-Saarbrücken und Pfalz Bühler, Hans-Eugen / 1936-2004 1991

Mühlen-Geschichte am Ellerbach und anderswo Freundeskreis der Burg Sponheim 1991

Aus der Schulchronik der katholischen Schule Sponheim Katholische Schule / Sponheim 1991

Sind die Lander der Neuzeit Nachfahren der Ritter Lander von Sponheim? Lander, Paul 1991

Die Gründer kamen vom Rhein : die Spanheimer als Stifter von St. Paul Dopsch, Heinz 1991

Bauern, Herren und Hexen : Studien zur Sozialgeschichte sponheimischer und kurtrierischer Hexenprozesse 1574 - 1664 Rummel, Walter / 1958- 1991

Die Verbandsgemeinde Bad Kreuznach ist dort, wo die rheinhessische Schweiz beginnt, der Appelbach durch ein liebliches Tal der Nahe zuplätschert, eine Burg und die Grabkirche der Sponheimer Grafen stehen, und wo Menschen gerne gebietstypische Weinfeste in rheinhessischer Fröhlichkeit feiern Hornberger, Rudolf / 1931- 1991

Graf gegen Kurfürst : die Auseinandersetzungen zwischen Johann Grafen von Sponheim und dem Pfälzer Kurfürsten Ludwig III. ; 1416 - 1436 Mötsch, Johannes / 1949- 1990

Burgsponheimer Aufzeichnungen (memorial) des Sebastian Wendell von 1639 - 1646 Wendell, Sebastian / -1647; Guthmann, Otto / 1901-1982 1990

Die Lehnsleute der Grafen von Sponheim und ihre Kreuznacher Burglehen : [Manuskript eines Vortrages] Mötsch, Johannes / 1949- 1990

Lander von Sponheim: e. nordpfälz. Rittergeschlecht Lander, Paul 1990

Scharfrichter, Henker und andere Berufe in der hinteren Grafschaft Sponheim Finzel, Hans; Münster, Otto / 1914-2002 1990

Das Hochstift Speyer und der Verlust des Lehens Kreuznach an die Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 1989

Jacobus Spira Krauthausen, Udo 1989

Blessed Jutta of Disibodenberg: Hildegard of Bingen's magistra and abbess Schmitt, Miriam 1989

Ort der Zuflucht und Geborgenheit. Die Pfarrkirche St. Martin in Sponheim, ehemals Abteikirche der Benediktiner Thörnig, Friedel 1989

Saalkirchen der Hinteren Grafschaft Sponheim (Hunsrück) : in memoriam Otto Kirchner | 1. Aufl. Schommers, Annette; Schommers, Reinhold / 1936-2000 1989

Die ehemaligen Benediktinerkirchen in Offenbach am Glan und Sponheim | 3. Aufl. Dölling, Regine / 1933-; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 1988

Die Grafen von Sponheim und die Schlacht von Baesweiler (1371) Mötsch, Johannes / 1949- 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...