Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
353 Treffer in Sachgebiete > Mineralogie. Gesteinskunde — zeige 301 bis 325:

Über die Mineralien des Laacher Sees. Sandberger, Fr. 1845

Über die in Neustadt vorkommenden Oolithen und die Entstehungsart derselben. Hepp 1844

Ueber das Vorkommen des Gabbro bei [Koblenz-] Ehrenbreitstein. Nöggerath, Jakob 1842

Zirkon (Hyazinth) in der porösen Mühlstein-Lava von Niedermennich [Niedermendig]. Nöggerath, Jakob 1841

Analyse des Porphyrs von Creuznach im Nahethal. Schweizer, E. 1840

Granite in Basalt eingeschlossen am Mendeberge bei Linz am Rhein. Nöggerath, Jakob 1840

Chemische Analyse der salinischen Quelle zu Didelkopf bei Cusel. Riegel, E. 1839

Die Baugesteine des Siebengebirges und seiner Umgebungen. 1839

Ueber ein Vorkommen von Diorit im Thonschiefer bei Boppard. Nöggerath, Jakob 1836

Ueber die chemische Zusammensetzung des Thonschiefers (Bendorf, Niederselten). Frick, H. 1835

Geognostische Bemerkungen über die Diorite und Porphyre der linken Rheinseite. Klipstein, A. 1829

Saphir von Niedermendig und Laach. Nöggerath, Jakob 1828

Polarität zweier Basaltfelsen in der Nähe der Nürburg in der Eifel ... Schulze, W. 1828

Notiz über die haarförmigen Krystalle von Brauneisenstein ... in der Gegend von Oberstem. Nöggerath, Jakob 1828

Vorkommen des gediegen Goldes im Hunsrücker Gebirge; merkwürdige Quarzkrystalle aus Kalkstein zwischen Hagen und Limburg. Nöggerath, Jakob 1828

Gediegen Gold in Rheinpreussen. 1828

Saphir in Mühlsteinlava von Niedermendig. Nöggerath, Jakob 1827

Analyse de la pouzzolane de Naplos et du trass d. bords d. Rhin [Rhein]. Berthier, P. 1827

Weitere Nachrichten von der Bitburger Gediegen-Eisenmasse von Steininger und Noeggerath. Chladmi, C. E. F. 1826

Selen in der Kupferblüthe von Rheinbreitbach. Kersten, C. 1826

Ueber das Bitburger Meteoreisen. Nöggerath, Jakob 1826

Säulenförmige und concentrisch-schaalig - cylindrische Absonderungen des Trachyts im Siebengebirge. Nöggerath, Jakob 1826

Über die aus vulkanischen Gebirgsarten auswitternden Salze, insbes. die aus dem Traß in den Umgebungen des Laacher See's und aus den Laven bei Bertrich. Bischof, Gust.; Nöggerath, Jakob 1826

Merkwürdige Entdeckung der größten bis jetzt bekannten europäischen Meteoreisen-Masse bei der Albacher Mühle b. Bitburg. Barsch, G. 1825

Nosin (Spinellan) bei Rockeskyll. Nöggerath, Jakob 1825

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...