|
|
|
|
|
|
Die spätbronzezeitliche Keramik in Südwestdeutschland, in der Schweiz und in Ostfrankreich. Mit 49 Taf. u. 5 Kt.
|
Unz, Christoph |
1973 |
|
|
Das fränkische Gräberfeld von Rübenach : Stadt Koblenz
|
Neuffer-Müller, Christiane |
1973 |
|
|
Wertvolle römische Kleinfunde aus Ixheim [Zweibrücken]. Die "Löwenkopf-Schüssel" aus der Kirchbergstraße weist auf eine Vorderpfälzer Töpferwerkstatt hin. Terra-Sigillata aus Rheinzabern?
|
|
1972 |
|
|
Frankfurter Statistiker als Amateurforscher : altsteinzeitliche Funde im Glantal?
|
Noeldechen, Peter |
1972 |
|
|
Ixheim [Zweibrücken] bewies seine römische Abstammung. Frühgeschichtliche Hausfundamente, Scherben von Tonbränden, Ziegelreste und "terra sigillata" gefunden.
|
|
1972 |
|
|
Vorgeschichte und römische Zeit zwischen Main und Lahn
|
Wurm, Karl |
1972 |
|
|
Untersuchungen und Beobachtungen im südlichen Langmauerbezirk
|
Cüppers, Heinz; Neyses, Adolf |
1971 |
|
|
Der Einfluß der Umwelt auf die neolithische Besiedlung Südwestdeutschlands unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse am nördlichen Oberrhein.
|
Sielmann, Burchard |
1971 |
|
|
Die Römerzeit in Ludwigshafen. Ausstellung im K.-O.-Braun-Museum Ludwigshafen-Oppau vom 21. Nov. 1971 bis 30. Juli 1972
|
|
1971 |
|
|
Ein Steinsarg unter der Küche. 1500 Jahre altes Grab entdeckt [Asselheim].
|
|
1971 |
|
|
Zu römischen Fundmünzen aus Speyer. Der Zerfall des römischen Münzwesens im 3. Jh. [Mit 32 Abb.]
|
Ehrend, Helfried |
1971 |
|
|
Die Grundbesitzverhältnisse in den römischen Rhein- und Oberdonauprovinzen im 3. und 4. Jahrhundert
|
Held, Wieland |
1971 |
|
|
Die Felsbilder auf dem Bergstein bei Neustadt/Weinstraße.
|
Gödel, Otto |
1970 |
|
|
Der Wandel römischer Gefäßkeramik in der Rheinzone
|
Petrikovits, Harald von |
1970 |
|
|
Die Römerzeit des Landstuhler Landes. Göttersteine und Grabmale
|
|
1970 |
|
|
Das spätrömische Kastell Altrip. Neue Grabungsergebnisse
|
Stein, Günter |
1970 |
|
|
Die ältere Steinzeit
| 2., nur wenig veränd. Aufl. |
Mandera, Heinz-Eberhard; Museum Wiesbaden. Sammlung Nassauischer Altertümer |
1970 |
|
|
Die Urnenfelderkultur im Neuwieder Becken
|
Dohle, Gisela |
1970 |
|
|
Die Oberrheinlande in der Römerzeit
|
Roller, Otto |
1970 |
|
|
Die Entwicklung der Keramik beim Übergang vom Mittel- zum Jungneolithikum im süddeutschen Raum.
|
Lüning, Jens |
1969 |
|
|
Die Terra-Sigillata-Manufaktur von Sinzig am Rhein
|
Fischer, Charlotte |
1969 |
|
|
Die Völkerwanderungszeit
|
Schoppa, Helmut; Museum Wiesbaden. Sammlung Nassauischer Altertümer |
1969 |
|
|
Bad Kreuznach und Umgebung in römischer Zeit
| 2. Aufl. |
Guthmann, Otto |
1969 |
|
|
Die fränkische Siedlung bei Gladbach, Kreis Neuwied : ein Führer zum Diorama
|
Sage, Walter |
1969 |
|
|
Die Römer in Gimmeldingen. Quader aus alten Zeiten in der Heugasse
|
Göring, Wilhelm |
1968 |
|