|
|
|
|
|
|
"Peter Müller [ ... ] schuldet laut Schein" : unterschiedliche Formen der privaten Geldleihe und Kapitalbildung eines Bauern-"Bankiers" im Hunsrück vor dem Ersten Weltkrieg
|
Bauer, Alfred |
2008 |
|
|
Damit wieder "mit jedem Pfennig gerechnet werden" kann : M. J. Mehs Vorschlag zur Überwindung der Kleingeldkrise nach der Währungsreform
|
Petry, Klaus |
2008 |
|
|
Geschichte und Genealogie von Schiffern, Rheinmüllern und kurfürstlichen Zollbeamten von Köln bis Mainz : ausgehend von dem mütterlichen Vorfahren der Malerzwillinge Gerhard und Karl von Kügelgen aus Bacharach
|
Kügelgen, Helga von |
2008 |
|
|
Gewerbe und Handel in Herxheim im Jahr 1875
|
Dochnahl, Friedrich Jakob; Ehmer, Egon / 1927- |
2008 |
|
|
Das stählerne Herz des Daadetals : Walter Henrich und Walter Krämer: zwei Unternehmen, zwei Schicksale ; als der FC Schalke nach Daaden kam
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Schmiede- und Stabeisen, Baumwollgarn und Treibriemen : ökonomische und gesellschaftliche Verflechtungen von westlichem Siegerland und Bergischem Land
|
Bartolosch, Thomas A. |
2008 |
|
|
Die Währungsreform brachte die Wende : Schulbuben von damals erinnern sich
|
|
2008 |
|
|
Die wirtschaftliche Entwicklung
|
Gausmann, Frank |
2008 |
|
|
Die Bauern als Grundlage für Handwerk und Gewerbe in Wolfstein
|
Dietrich, Hermann |
2008 |
|
|
Kopfgeld und volle Regale ; Währungsreform 1948 war der Startschuss für das Wirtschaftswunder
|
Goldschmidt, Walter |
2008 |
|
|
Ein Kohlholz-Kontrakt vom 11. Oktober 1825 unterzeichnet vom bayerischen König Maximilian I. Joseph (1756-1825)
|
Fallot-Burghardt, Willi |
2008 |
|
|
Vom Industriestandort zum Arbeitslosendorf : Hochspeyer zwischen 1850 und 1932
|
Neumer, Franz |
2008 |
|
|
Die Ernährungslage in der Nachkriegszeit (1946/47) im Spiegel der Landauer Lokalpresse
|
Vonderlin, Nadine |
2008 |
|
|
Von Tabak, Krapp und Feilenhauerei : Wirtschaft im Herzogtum vor der Französischen Revolution
|
Grieben, Doris |
2008 |
|
|
Währungsreform 20. Juni 1948
|
Winter, Gustav |
2008 |
|
|
Alt-Eifeler Berufe
|
Schröder, Joachim |
2008 |
|
|
Auswanderer aus dem Viertälergebiet
|
Zahn, Meinhard |
2008 |
|
|
"In 78 Tagen war das Werk vollbracht" : der Alte Kran am Binger Rheinufer von 1487
|
Schmandt, Matthias |
2008 |
|
|
Verschwundene Haßlocher Betriebe
|
Ruckdeschel, Bernd H.; Ohler, Günter; Heimatmuseum Haßloch |
2008 |
|
|
Von allerley Bedienten und Beamten, Handwercksleuthen, Händlern und anderen Persohnen : Pimasenser Berufe und Titel zur Zeit Landgraf Ludwig IX. 1700 - 1790 etwa
|
Rauch, Wolfgang |
2008 |
|
|
Gesamtwirtschaftliche Entwicklung seit 1970
|
Kertels, Werner |
2007 |
|
|
Betrachtungen zu Wirtschaft und Gewerbe in Remagen im Vergleich von 1910 zu 2006
|
Föhr, Marlis |
2007 |
|
|
Die Familien von der Leyen und Neuerburg und ihre Beziehungen zu den erzstiftisch-trierischen Juden in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
|
Anschütz, Michael |
2007 |
|
|
Commerce and community in the countryside: The social ambiguity of market-oriented farming in pre-industrial Northern South-West Germany (c. 1770 - 1860)
|
Grüne, Niels |
2007 |
|
|
Vergangenheit bewahren - ein Familienarchiv
|
Walther, Willi; Michel, Gerhard |
2007 |
|