|
|
|
|
|
|
Historisches Braubach : Handwerk, Handel & Gewerbe : ein Bildkalender für das Jahr 2018
|
|
|
|
|
Wo et scheen es, bleibt ma drei Daach : Bilder, Geschichten und Sprüche von besonderen "Spezialisten" aus dem alten Birkenfeld
|
Heimfarth, Ernst |
|
|
|
Die Kaufhäuser am Mittelrhein als Orte von Handel und Politik
|
Hippchen, Raoul |
|
|
|
Das Kaufhaus der freien Reichsstadt Speyer
|
Siegel, Hans |
|
|
|
Handel und Verkehr im alten Zweibrücken : ein Fahrplan aus dem Jahre 1797
|
Becker, Albert |
|
|
|
"Hamma neischt ze handeln?" : jüdischer Viehhandel im Saarburger Land ; Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten 2000 /2001 "Genutzt - geliebt - getötet, Tiere in unserer Geschichte"
|
Kaiser, Katharina; 121-130408a |
|
|
|
Strom der Händler
|
Plessen, Marie-Louise von |
|
|
|
Kleingewerbe und Berufe auf dem Dorf
|
Steines, Theresia; Mrotzek, Rolf |
|
|
|
Kaufhäuser am Mittel- und Oberrhein - ein Fazit
|
Israel, Uwe |
|
|
|
So war es einmal ... : ehemalige Gewerbebetriebe in Rennerod und Emmerichenhain
|
Rennerod |
|
|
|
Meisenheimer Läden und Handwerksbetriebe in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Schwahn, Andrea; Kehl, Gretel |
|
|
|
Die Briefkopierbücher der Speyerer Handelshäuser Joh. Heinr. Scharpff und Lichtenberger & Co. (1815 - 1840) : Handeln in institutioneller Unsicherheit
|
Limbach, Rabea |
|
|