|
|
|
|
|
|
Neues über das Speyerer Kloster St. Magdalena
|
Armgart, Martin |
2018 |
|
|
Abschied: die Arnsteiner Patres verlassen ihr namensgebendes Kloster in Obernhof
|
Schenk, Günter |
2018 |
|
|
Die Anfänge der modernen Liturgischen Bewegung im deutschen Sprachraum und ihre "akademische Phase" bei Romano Guardini im Spiegel der Quellen : Besichtigung einer Forschungsbaustelle aus Anlass von 100 Jahren Laacher Liturgieunternehmen
|
Langenbahn, Stefan Karl |
2018 |
|
|
Fronhof des Stifts St. Florin in Obermendig
| Erste Auflage |
Kessler, Marzena; Graf, Nicole |
2018 |
|
|
Himmeroder (B)engel : Besonderes finden, willkommen im Kloster Himmerod 2018
|
Förderkreis Museum Abtei Himmerod |
2018 |
|
|
Die Gemeinschaft auf dem Apollinarisberg : Herz und Verstand müssen zusammengehen : Ordensgemeinschaft in Remagen will Tradition der Wallfahrt weiterentwickeln
|
Schürer, Gregor |
2018 |
|
|
Der Vorabend des Zweiten Weltkriegs aus Sicht der Engelporter Chronisten
|
Pies, Norbert J. |
2018 |
|
|
Engelporter Ursulinenhaupt in Einsiedeln
|
Pies, Norbert J. |
2018 |
|
|
Prominentes Bauwerk der Romanik : die Beziehungen des Koblenzer St. Kastorstiftes im früheren Kreis Cochem waren sehr vielfältig
|
Friderichs, Alfons |
2018 |
|
|
Kein Stein blieb auf dem anderen ... : Frauenabtei Klosterkumbd und die Beziehungen zum Kloster Maria Engelport bei Treis-Karden
|
Kugel, Heinz |
2018 |
|
|
Vor 70 Jahren: Der Brand des Klosters Bornhofen im Jahre 1949
|
Specht, Stefan |
2018 |
|
|
Ein Buch in Pirmins Händen : der Oxforder Codex Laudianus Gr. 35 - einst im Besitz des Klosters Hornbach
|
Antoni, Richard |
2018 |
|
|
Was hat es eigentlich mit dem Dormitorium auf sich?
|
Athanasius / Bruder |
2018 |
|
|
Maximinische Fruchtmühlen in Oberemmel
|
Tapp, Alfons |
2018 |
|
|
Zwei ungebetene Gäste in Prüm 1636/37 - Jan von Werth und die Pest : vor 400 Jahren begann der Dreißigjährige Krieg
|
Schmitt, Heinz |
2018 |
|
|
Die Abtei Marienstatt als Spielball der Mächte? : das politische Verhältnis zwischen der Abtei Marienstatt und den Grafen von Sayn unter besonderer Berücksichtigung von Vogtei und Schutz
|
Harmel, Kim |
2018 |
|
|
Die Grabdenkmäler im Bereich des Klosters Marienstatt
|
Trautmann, Dieter |
2018 |
|
|
Das Verhältnis der Abtei St. Maximin zur Stadt und zum Erzbistum Trier
|
Resmini, Bertram |
2018 |
|
|
Maximiniana in Stadtbibliothek und Stadtarchiv Trier
|
Nolden, Reiner |
2018 |
|
|
Der Feldzug Franz von Sickingens gegen Trier und die Zerstörung von St. Maximin
|
Franz, Gunther |
2018 |
|
|
Historische Bildansichten zur Abtei St. Maximin
|
Simon, Bernhard |
2018 |
|
|
Abschied : die Arnsteiner Patres verlassen ihr namensgebendes Kloster in Obernhof
|
Sandrisser, Nils |
2018 |
|
|
Die Abtei Trier-St. Maximin von der späten Antike bis zur frühen Neuzeit : Beiträge der Trierer Tagung vom 16.-17. Juli 2015
|
Embach, Michael; Simon, Bernhard; Die Abtei Trier-St. Maximin von der späten Antike bis zur frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2015 : Trier) |
2018 |
|
|
Ein Mönch ließ einst die Klöster sterben : Luther für den Niedergang verantwortlich
|
Nürnberg, Josef |
2017 |
|
|
Als Ritter Werner Klosterbruder wurde : bäuerlicher Alltag zur Zeit der mittelalterlichen Ständeherrschaft und das Rittergeschlecht der Erlenbacher
|
Müller, Christian |
2017 |
|