Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
431 Treffer in Sachgebiete > Ortsname — zeige 301 bis 325:

Die Christianisierung des Mittelrheingebietes und die Ortsnamen auf -statt Holz, Walter 1936

Die Entstehung des Namens Godramstein. 1936

Saarlautern - Saarlouis 1936

Die Ortsnamen Hessens. Etymolog. Wörterbuch d. Orts-, Berg- und Flurnamen d. Volksstaates Hessen. | 3., verb. und verm. Aufl. Sturmfels, Wilhelm 1936

Die Namen der Gemarkungen Schornsheim und Udenheim in Rheinhessen. Walldorf, Erich 1936

Die Ursache der auffallenden Gruppierung der Siedlungsnamen auf -heim- und -ingen in der Pfalz. Christmann, Ernst 1936

Edenkoben. Des Ortsnamens Herkunft und Wandlung. Von Th. O. 1936

Die Siedlungsnamen des Bezirkes Kusel Christmann, Ernst 1936

Von gewissenhafter und anderer Sprachwissenschaft Christmann, Ernst 1934

Von der Sprachgemeinschaft Pfalz - Saargebiet Christmann, Ernst 1934

Ein Beitrag zur Erklärung der Ortsnamen im Köllertal 1933

Die Namen der Glanorte von Glanmünchweiler bis Wiesweiler Christmann, Ernst 1933

Der Name Friesenheim und die friesischen Siedelungen (Friesenhagen) am Rhein Stuhl, Kaspar 1932

Die Ortsnamen der Saargegend mit der Endung -bach Hellwig, Fritz 1931

Die Siedlungsnamen des Saargebietes und ihre Bedeutung für die Erforschung der Siedelungsgeschichte Hellwig, Fritz 1930

Die ältesten deutschen Ortsnamen des Saarlandes Prietze, Hermann Albert 1930

Welcher Zeit entstammen die saarländischen Ortsnamen mit der Endung -weiler? : E. siedelungs- u. sprachgeschichtl. Untersuchung Hellwig, Fritz 1930

Der Name des Einsiedlerhofes bei Kaiserslautern Schreibmüller, Hermann 1928

Ortsnamen der Pfalz und ihre Bedeutung Bink, Hermann 1928

Die Bedeutung des Namens Höchen Frey, Karl Otto / 1887-1954 1928

Die Siedelungen des Kreises Baumholder und ein Versuch ihrer Namensdeutung Kiltz, Heinrich 1927

Die Entstehung unserer Pfälzer Dörfer an Hand der Ortsnamen Häberle, Daniel 1927

Ueber den Dorfnamen und die Entstehung von Nünschweiler. Schmidt, ... 1927

Die Weiler-Orte der Kömer Gegend. Kaspers, W. 1926

Die bayerischen Ortsnamen als Grundlage der Siedlungsgeschichte. I. Teil: Ortsnamenbildung und siedlungsgeschichtliche Zusammenhänge. Eberl, B. 1926

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...