|
|
|
|
|
|
Porzellan des 18. Jahrhunderts. Hrsg. u. eingel. v. Peter Wilhelm Meister. Bd 2.
|
|
|
|
|
"Fern bleibt alles was war, und tief tief wer kann es finden" : Anmerkungen zu zwei Verlagseinbänden des romantischen Historismus, mit Gravuren von Johann Heinrich Emil Kissel aus Mainz
|
Mühlinghaus, Gerhard |
|
|
|
Der Pfalz-Zweibrücker Landstil Herzog Christians IV. (1722-1775)
|
Steuer, Gerd |
|
|
|
Deutsches Porzellan des 18. Jahrhunderts. Geschirr und Ziergerät.
|
Bauer, Margrit |
|
|
|
Ein Prunkjagdwagen des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz
|
Lohmeyer, Karl |
|
|
|
Die Geschirrmalerei der Manufaktur Frankenthal.
|
Egge, Ina |
|
|
|
Malerei, Graphik, Plastik. Die "Vitrine" in der Galerie der Kreis- u. Stadtsparkasse Landau i. d. Pfalz.
|
|
|
|
|
Spätgotik am Oberrhein. Meisterwerke der Plastik u. des Kunsthandwerks 1450-1530. Ausstellung unter dem Patronat des "Conseil International des Musees" (Icom) im Karlsruher Schloß 4. Juli-5. Okt. 1970.
|
|
|
|
|
Trier - sakrale Schätze : Kostbarkeiten aus 1500 Jahren: ein Auswahlkatalog
| = Trier - sacred treasures
|
Ahn, Jürgen von; Mannhardt, Kirstin |
|
|
|
Das ist Idar-Oberstein : 2000 Jahre Edelsteinkultur
|
|
|
|
|
Kartäuser als Kunsthandwerker und Kunst-Dilettanten
|
Kölsch, Gerhard |
|
|
|
Schöne, alte Ritterzeit : Burg Rheinstein in der Spardosensammlung der Kreissparkasse Köln
|
Lautz, Thomas |
|
|
|
"Zu Euer Churfürstlichen Gnaden, dero Ertzstift und dieser Stadt Dienst und Nutzen" : die Mainzer Hofhandwerker von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des Kurstaats
|
Dobras, Wolfgang |
|
|
|
Karolingische Renaissance und Elfenbeinschnitzerei.
|
Bechtolsheimer, Karl |
|
|
|
Hans Proppe : Wegbereiter für die Ideen des Deutschen Werkbundes in Trier
|
Leuchtenberg, Bettina |
|
|
|
Alte Schmiedekunst. Damaszenerstahl
|
Denig, Heinz |
|
|
|
Staatspreis und Förderwettbewerb des Kunsthandwerks Rheinland-Pfalz (1976: Gestaltendes Handwerk Rheinland-Pfalz, 1978: Wettbewerb um d. Staatspreis f.d. Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz). 1976ff.
|
|
|
|
|
Karlsruhe, Pforzheim, Baden-Baden. Ein Führer zu Kunst- und Geschichtsstätten in Mittelbaden und den angrenzenden Gebieten des Elsaß und der Pfalz. [S. 87-96: Über den Rhein nach Bergzabern.]
|
Himmelheber, Georg |
|
|
|
Die Sprache der Dinge : angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
|
Jochem, Marlene; Reimers, Lotte; Lotte Reimers-Stiftung; Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern |
|
|