377 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Durch den Rücken in die Herzkammer : Rechtsextremismus und pädagogisches Handeln
|
Jungbluth, Uli |
1991 |
|
|
Führer für junge Erwachsene : durch die Ausstellung "Frühchristliche Darstellungen an Denkmälern der Spätantike" im Dom- und Diözesanmuseum
| 1. Aufl. |
Keil, Paul; Böhmelmann, Hans-Joachim; Ausstellung Frühchristliche Darstellungen an Denkmälern der Spätantike (1991 : Mainz); Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz |
1991 |
|
|
Führer für Schüler/-innen im Alter von etwa 10 - 16 Jahren : durch die Ausstellung "Frühchristliche Darstellungen an Denkmälern der Spätantike" im Dom- und Diözesanmuseum
| 1. Aufl. |
Keil, Paul; Herz, Anita; Ausstellung Frühchristliche Darstellungen an Denkmälern der Spätantike (1991 : Mainz); Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz |
1991 |
|
|
Zusammenarbeit zwischen Hauptschulen und berufsbildenden Schulen im Fach Mathematik : Handreichung
|
|
1990 |
|
|
Was erzählt uns die Burg Stauf über das Mittelalter?
|
Kremb, Klaus |
1990 |
|
|
Gemeinsame Erinnerung : jüdische Überlebende des Nationalsozialismus begegnen Bürgern und Schülern ihrer Heimatstadt ; Projektwoche der Gesamtschule Kastellaun "Judentum und Nationalsozialismus"
|
Pies, Christof / 1948-; Staatliche Integrierte Gesamtschule Kastellaun |
1990 |
|
|
Physikunterricht im freiwilligen 10. [zehnten] Schuljahr der Hauptschule : eine Arbeitshilfe zum Lehrplan 1987
|
Brossette, Günter |
1990 |
|
|
Deutschland - die Fremde : Bausteine für Unterricht und Bildungsarbeit
|
Horlemann, Beate |
1990 |
|
|
Wie sind die französischen Revolutionsideen 1793 in Winnweiler aufgenommen worden?
|
Kremb, Klaus |
1989 |
|
|
Wie ist die Akzeptanz der französischen Revolutionsideen 1798 in Rockenhausen zu beurteilen?
|
Kremb, Klaus |
1989 |
|
|
Die Nordpfalz im späten 18. Jahrhundert: Im Wirkungsfeld der französischen Revolution
|
Kremb, Klaus |
1989 |
|
|
Warum sind die Schlösser von Kirchheimbolanden und Gaugrehweiler vor rund 200 Jahren zerstört worden?
|
Kremb, Klaus |
1989 |
|
|
Koblenz und seine Umgebung : Sachunterricht 3./4. Schuljahr
|
Hebel, Horst-Roland; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
1988 |
|
|
Arbeitsvorbereitung des schulpraktischen Unterrichts Arbeitslehre-Lernbereich 2 : 7. - 9. Schuljahr ; traditionelle und haushälterische Allgemeinbildung ; ein Beispiel aus der Praxis
|
Kraeber, Hannelore |
1988 |
|
|
Schulinterne Fortbildung zur Verkehrserziehung
|
Staatliches Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung des Landes Rheinland-Pfalz. Lehrerseminar für Verkehrserziehung |
1988 |
|
|
Vor 40 Jahren: Welche Probleme haben das damalige Leben bestimmt?
|
Kremb, Klaus |
1987 |
|
|
Seit 40 Jahren in Kraft: Die rheinland-pfälzische Verfassung
|
Kremb, Klaus |
1987 |
|
|
Seit 40 Jahren in Kraft: Wie ist die rheinland-pfälzische Verfassung entstanden?
|
Kremb, Klaus |
1987 |
|
|
Vor 40 Jahren: Welche Rolle hat die rheinland-pfälzische Verfassung für die Neuordnung des politischen Lebens gespielt?
|
Kremb, Klaus |
1987 |
|
|
Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz : Geschichte und Geschichten für Kinder und Jugendliche
|
Dennert, Dorothee |
1987 |
|
|
Arbeitshilfen für die Berufswahlvorbereitung im Arbeitslehreunterricht der Hauptschule : 8. u. 9. Schuljahr
| Ausg. Juli 1987, 1. Aufl. |
Arend, Norbert; Bundesanstalt für Arbeit. Landesarbeitsamt Rheinland-Pfalz-Saarland |
1987 |
|
|
Menschen in Lagern an der Nahe und im Hunsrück : Texte u. Literatur zu zeitgeschichtl. Themen im regionalen Bereich
|
Mais, Edgar |
1986 |
|
|
Von welchem Zeitgeist ist die Gründungs- und Auflösungsphase der nordpfälzischen Klöster bestimmt
|
Kremb, Klaus |
1986 |
|
|
Was erzählen uns die Reste der nordpfälzischen Klöster über ihre Vergangenheit
|
Kremb, Klaus |
1986 |
|
|
Die Stunde Null : Kriegsende und Neubeginn
|
Heil, Karl; Koschig, Manfred; Hess, Robert |
1985 |
|