|
|
|
|
|
|
Die Wüstungen der Südwestpfalz, umfassend die eingegangenen Orte der Bezirksämter Homburg, St. Ingbert, Pirmasens und Zweibrücken.
|
Kampfmann, Lorenz |
1909 |
|
|
Pfälzisches Idiotikon : ein Versuch
|
Autenrieth, Georg |
1899 |
|
|
Die alten Territorien des Bezirkes Lothringen (mit Einschluss der zum Oberrheinischen Kreise gehörigen Gebiete im Unter-Elsass) nach dem Stande vom 1. Januar 1648. 1. Teil 1898. 2. Teil 1909
|
|
1898 |
|
|
Bunte Blätter aus der musikalischen Vergangenheit der Pfalz : I. Kaiserslautern, II. Neustadt, III. Zweibrücken, IV. Speyer
|
Schwager, J. |
1888 |
|
|
Die pfälzischen reformierten Fremdengemeinden
|
Cuno, Friedrich W. |
1886 |
|
|
Magister Johann Bader's Leben und Schriften, Nicolaus Thomae und seine Briefe : ein Beitrag zur Reformationsgeschichte der Städte Landau, Bergzabern und der linksrheinischen Pfalz ; zur Feier des fünfzigjährigen Jubiläums der kirchlichen Union
|
Gelbert, Johann Peter |
1868 |
|
|
Magister Johann Bader's Leben und Schriften - Nicolaus Thomae und seine Briefe [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur Reformationsgeschichte der Städte Landau, Bergzabern und der linksrheinischen Pfalz, zur Feier des fünfzigjährigen Jubiläums der kirchlichen Union
|
Gelbert, Johann Peter |
1868 |
|
|
Abriß der Ortsgeschichte
|
Lehmann, Johann Georg |
1867 |
|
|
Anklageacte, errichtet durch den kgl. General-Staatsprocurator der Pfalz etc. in der Untersuchung gegen M. Reichard etc. etc. wegen Rebellion und Hochverraths.
|
|
1850 |
|
|
Pirminius Geschichte des linken Rheinufers vorzüglich der bayerischen Pfalz von den ältesten Zeiten bis auf Karl den Grossen etc.
|
Görringer, M. |
1841 |
|
|
Reise-Handbuch durch alle Teile der Königl. Bayerischen Pfalz in lokaler und historischer Beziehung
|
Geib, K. |
1841 |
|
|
Praktische Notizen über die Vorteile des rohen gemahlenen Gypses für die Landwirtschaft.
|
|
1838 |
|
|
Erster Bericht des Vereins für Erforschung und Sammlung von Altertümern in den Kreisen St. Wendel und Ottweiler.
|
|
1838 |
|
|
Der Rheinkreis mit seinen Schlachten, verbunden mit einem kurzen Abriss der Geographie dieses Landes [Elektronische Ressource]
|
Neumann, Martin von |
1836 |
|
|
Zweites Supplementheft zu den fünf französischen Gesetzbüchern.
|
|
1833 |
|
|
Aberglauben, Eigennutz, Kleinmuth! Predigt gehalten zu Niederkirchen.
|
Juch, K. |
1832 |
|
|
Rheinbayern: eine vergleichende Zeitschrift für Verfassung, Gesetzgebung, Justizpflege, gesammte Verwaltung und Volksleben des constitutionellen Inn- und Auslandes, zumal Frankreichs 1.1830 - 5.1831
|
|
1830 |
|
|
Topographische Beschreibung von Rheinbaiern
|
|
1828 |
|
|
Verzeichnis aller Städte, Flecken und Dörfer des Rheinkreises mit deren Bevölkerung, nach dem Unterschiede der Geschlechter und Religion nach dem Stand von 1825.
|
|
1826 |
|
|
Franzosenspiegel für deutsche Patrioten.
|
Marcard, H. N. |
1815 |
|
|
Franzosen-Spiegel für deutsche Patrioten.
|
|
1814 |
|
|
Friederike Cathcart von Carbiston, geb. Freiin von Steinkallenfels. Grabrede auf sie.
|
|
1808 |
|
|
Vorlegung der fideikommissarischen Rechte des Kur- und fürstlichen Hauses Pfalz auf Kurfürst Maximilians in Bayern Land und Leute.
|
|
1798 |
|
|
Mosella, Rhenianica, oder der in dem vogesischen Gebirg entspringende und bei Coblenz in den Rhein sich ergiessende Moselstrom mit desselben an- und umliegenden Churfürsten- und Herzogtümern Trier, Lothringen, Luxemburg, Burgund, Zweibrücken usw., Städten, Vestungen, Raritäten usw. Mit Kupfern und Karten
|
|
1689 |
|
|
Gründliche außführliche Information, Wie es mit deren unlängsthin de facto beschehener Occupirung und einnem[m]ung deß Fürstlichen PfaltzZweybrückischen Klosters Hornbach, und desselben Pertinentien hergangen: Allen liebhabern der Warheit und Gerechtigkeit, zur nachrichtung publicirt, und in Truck gegeben
|
|
1631 |
|