|
|
|
|
|
|
Adreßbuch der Stadt Zweibrücken. Ausg. 1960.
|
|
1960 |
|
|
Pfälz. Rennverein Zweibrücken. Aufstellung über die Besucherzahlen und Einnahmen der seit 1949 durchgeführten Pferderennen. 1960.
|
|
1960 |
|
|
Unsere Stadt, überreicht von der Freien Wählervereinigung Zweibrücken. Verantwortl.: Richard Anken.
|
Anken, Richard |
1960 |
|
|
Achtzehn Zweibrücker Bürgermeister seit 1800. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 16, Nr. 180 v. 5. 8. 1960; Pfälz. Merkur. 198, Nr. 281 v. 3. 12. 1960.
|
Loth, Peter |
1960 |
|
|
Mit den Schleusen hatte Zweibrücken viel Ärger. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 16, Nr. 163 v. 16.7. 1960.
|
Loth, Peter |
1960 |
|
|
75 Jahre Obst- und Gartenbauverein Niederauerbach, 16. Okt. 1960. [M. Beitr. v. Karl Jost: Ortsgesch.] [Zweibrücken]
|
Jost, Karl |
1960 |
|
|
Jahres- und Geschäftsberichte d. Stadt. Verkehrs- u. Kulturamtes u. d. Verkehrsvereins Zweibrücken e. V.
|
|
1960 |
|
|
Der Schloßgarten soll wieder aufleben. Gemeinsam mit dem Exerzierplatz würde er einen Stadtpark bilden. [Zweibrücken]
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
400 Jahre Gymnasium Bipontinum. [Zweibrücken, Herzog-Wolfgang-Gymnasium]
|
|
1959 |
|
|
400 Jahre Herzog-Wolfgang-Gymnasium. In den Räumen der ehemaligen Benediktinerabtei in Hornbach gegründet. [Zweibrücken]
|
Oberlinger, Heinrich |
1959 |
|
|
Das Rosenjahr (1958) in Zweibrücken.
|
Scheerer, Oskar |
1959 |
|
|
Max: Bilder aus Zweibrückens Geschichte.
|
Schuler, Karl-Heinz |
1959 |
|
|
Das Testament des Barons (Benoit August Alexander) Jacomin de Malespine. Ein Stück Romantik aus Alt- Zweibrücken. [Kirchheimerhof]
|
Tröß, Rudolf Karl |
1959 |
|
|
Zur Erinnerung an Rektor Dr. Hans Stich. [Zweibrücken, Gymnasium]
|
Vogelgesang, Fritz |
1959 |
|
|
Auch die Glocken haben ihre Geschichte. Vom alten "Füchschen" bis zum neuen Geläut der Heiligkreuzkirche. [Zweibrücken]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Der Name der Schule im Wandel der Zeiten. Die wechselnden Bezeichnungen für das Zweibrücker Gymnasium.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Dr. theol. Jakob Schopper. <1545-1616.> [Lehrer an der Hornbacher Schule]
|
Schuler, Max |
1959 |
|
|
2. Grenzland-Sängertreffen, am 4., 5. u. 6. 7. 1959 in Contwig. Festschrift. Sängerbund Contwige. V.
|
|
1959 |
|
|
Beschreibung der Stadt Zweibrücken : (Stand vom 31.12.1958)
|
|
1959 |
|
|
Von der Residenz zur Vier-Völker-Stadt
|
Jost, Karl |
1959 |
|
|
Bestürzung in Schweden über geplanten Abriß der Karlskirche. [Zweibrücken]
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Zweibrücker Goldschmiedekunst. Glanzstücke auf der Heidelberger Rokokoausstellung.
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Vierhundert Jahre Herzog-Wolfgang-Gymnasium. [Zweibrücken]
|
Koch, Walther; Wölbing, Hans |
1959 |
|
|
Am Ruheplatz der Toten. Zweibrückens Hauptfriedhof stammt noch aus Herzogszeiten.
|
Loth, Peter |
1959 |
|
|
Zweibrücken und seine Theatergeschichte.
|
Loth, Peter |
1959 |
|