|
|
|
|
|
|
Eine Denkschrift für den Grafen Franz Carl von der Leyen aus dem Jahre 1766
|
Krämer, W. |
1927 |
|
|
Die Verluste des gräflichen Hauses von der Leyen auf dem linken Rheinufer, besonders in der Herrschaft Blieskastel infolge der Kriege 1793-1800
|
Knaps, E. |
1927 |
|
|
Blieskastels wechselvolle Schicksale im Laufe der Jahrhunderte
|
Knaps, E. |
1927 |
|
|
Aus der Blieskasteler Grafenzeit
|
Knaps, E. |
1927 |
|
|
Die Grüfte und Inschriften der Simmerner Stephanskirche [Elektronische Ressource]
|
Rodewald, Heinrich August Sigmund; Keiper, Johann |
1927 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Herrschaft Gräfenstein (Rodalben)
|
Zimmer, Ludwig |
1927 |
|
|
Historische Glocken im Gräfensteiner Amt
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1927 |
|
|
Die Burg und das Oberamt Blieskastel unter Kurtrierer Herrschaft von 1339-1660 und als Kurtrierer Mannlehen der Reichsfreiherrn, seit 1711 Reichsgrafen von der Leyen von 1660-1793
|
Knaps, E. |
1927 |
|
|
Archivfahrten. Von der Leyensches Archiv in Waal bei Augsburg
|
Eid, Ludwig |
1927 |
|
|
Zur Geschichte des Hauses von der Leyen
|
Janton, Friedrich |
1927 |
|
|
Eingabe der Delegation der St. Ingberter Eisenhütten-Arbeiter an den Grafen von der Leyen. Ein frühes Dokument zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung
|
Krämer, W. |
1927 |
|
|
Die Denkschrift des Grafen Philipp von der Leyen an die Reichsversammlung in Wien vom 13. Juli 1795
|
Krämer, W. |
1927 |
|
|
Zeittafel zur Geschichte von Ort und Amt Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert. Auf Grund archiv. Quellen zusammengestellt
|
Krämer, W. |
1927 |
|
|
Die Verluste des gräflichen Hauses von der Leyen auf dem linken Rheinufer, besonders in der Herrschaft Blieskastel infolge der Kriege 1793 - 1800
|
Knaps, Emil |
1927 |
|
|
Die Herren zu Eltz als Burgsessinhaber und Mitherren an der Kurtrierer Herrschaft Blieskastel vom Jahre 1531-1660
|
Knaps, Emil |
1926 |
|
|
Aus der Kurtrierer Zeit (1339-1660) der Herrschaft Blieskastel
|
Knaps, E. |
1926 |
|
|
Marianne Reichsgräfin von der Leyen, eine Charakterskizze
|
Krämer, W. |
1926 |
|
|
Der Platinforscher Graf Carl Heinrich von und zu Sickingen
|
Weiner, Christoph |
1926 |
|
|
Ein zweites Denkmal aus dem Pfälzerwald
|
Mehlis, Christian |
1926 |
|
|
Verlauf des Blieskasteler Erbfolgestreites (1237 -1278). - Die Herren von Eltz im Bliesgau während des 16. und 17. Jahrhunderts. - Kohlengewinnung und Kokereien im Saargebiet
|
Gayot, J. |
1926 |
|
|
Marianne von der Leyen als Schöpferin der Gärten auf dem Hang der Gemarkung Blieskastel
|
Knaps, E. |
1926 |
|
|
Ueber die Finanzlage der Reichsgrafschaft von der Leyen kurz vor ihrem Sturze (1788)
|
Krämer, Wolfgang |
1925 |
|
|
Ein Fürst aus dem Remigiuslande, Pfalzgraf Georg Gustav und seine Beziehungen zu dem Schwedenkönig Gustav Adolf
|
Baum, Ludwig Heinrich |
1925 |
|
|
Der 30jährige Krieg und seine Folgen im kurfürstlich Trierischen Oberamt Blieskastel
|
Knaps, E. |
1925 |
|
|
Histoire de la Seigneurie de Bliescastel
|
Gayot, Jacques |
1925 |
|