|
|
|
|
|
|
Commentaires - et silences - d'Ausone sur le paysage monumental mosellan
|
Caillet, Jean-Pierre |
2018 |
|
|
"Lieblichster deutscher Strom!" : Vor 120 Jahren: Wie der Thüringer Wandersmann August Trinius zum "begeisterten Sänger der Mosel" wurde
|
John, Daniel |
2018 |
|
|
Friedrich Lehne : Revolutionspoet, Frühdemokrat, Journalist : mit einem Essay, Dokumenten, einer Zeittafel und einem Quellenverzeichnis
| Erste Auflage |
Schweigard, Jörg |
2018 |
|
|
Frauenlob in der Kunst : Bilder Heinrichs von Meissen vom 14. bis zum 20. Jahrhundert : Begleitpublikation zur Kabinett-Ausstellung: "Es lebt des Sängers Bild". Heinrich von Meißen genannt Frauenlob 1318-2018 im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz vom 17.11.2018-31.-03.2019
| 1. Auflage |
Neugebauer, Anton; Wilhelmy, Winfried |
2018 |
|
|
Kathinka Zitz und Johanna Kinkel : Solidarität und Freundschaft im Spannungsfeld der 48er Revolution
| Verbesserte Neuauflage |
Grimmiger, Birgit |
2018 |
|
|
Humorige Seiten des oft ernsten Arno Reinfrank
|
Stern, Guy |
2018 |
|
|
Gedenkfeier anlässlich des 125. Todestages von Karl August Woll auf den Alten Friedhof (St. Ingbert) am 17. April 2018
|
Wagner, Hans; Bost, Jürgen |
2018 |
|
|
"Von keinem Weibsmensch verliebt ... " : die Briefe der Liselotte von der Pfalz berichten auch über ihre Ehe mit dem homosexuellen Philippe Duc d'Orléans: Heikle deutsch-französische Verhältnisse und ihre Rezeptionsgeschichte
|
Könne, Christian |
2018 |
|
|
Nachruf - Karin Ruppert ist tot
|
Senghaus, Sonja Viola |
2018 |
|
|
Weltbürgerin (in)visible : déguisement et diversion chez Fanny de Beauharnais et Sophie von La Roche
|
Sanmann, Angela |
2018 |
|
|
Der Jude und der Philister : die Konstruktion komplementärer Feindbilder bei Clemens Brentano
|
Stennes, Rahel |
2018 |
|
|
Von der Verkündigung des Wortes - Gedanken zu Stefan Andres' Gedicht "Die Löwenkanzel"
|
Kemper, Max-Eugen |
2018 |
|
|
Leopold Reitz : vom Nazi-Funktionär zum Ehrenbürger und Träger des Bundesverdienstkreuzes : eine Dokumentation der öffentlichen Rezeption von Leopold Reitz von 1933 bis in die Gegenwart
|
Brenzinger, Rudi |
2018 |
|
|
Die Flucht aus der Zeit
| Erste Auflage |
Ball, Hugo; Teubner, Ernst; Faul, Eckhard; Wacker, Bernd |
2018 |
|
|
Velimir Chlebnikov und Hugo Ball : Mythopoetik in der Avantgarde
|
Berns, Elena; Ruhr-Universität Bochum |
2018 |
|
|
Der "Schatten hinter den Grenzpfählen der Wirklichkeit" - Frauen im Roman das siebte Kreuz
|
Zehl Romero, Christiane |
2018 |
|
|
Der biblische Themenbereich in Anna Seghers' Roman Das siebte Kreuz
|
Fehervary, Helen |
2018 |
|
|
Dem Häftling wird geholfen, der KZ-Aufseher flieht in den Tod - eine vergleichende Betrachtung der Fluchtgeschichten von Heisler und Zillich
|
Elsner, Ursula |
2018 |
|
|
Elli, Leni, Liesel, Eugenie, Grete, Gerda, eine Schneiderin, eine Hure, eine Garagistin, eine Kellnerin - Netty Reiling alias Anna Seghers und das siebte Kreuz
|
Käge, Otmar |
2018 |
|
|
Henzes "Enkel" - Im Fokus des Widerständigen - Ansichten zu Henzes 9. Sinfonie
|
Müller-Wieland, Jan |
2018 |
|
|
Über den Umgang mit der Vergangenheit - Betrachtungen zur Lektüre der Romane Nackt unter Wölfen und das siebte Kreuz
|
Burmeister, Birgit |
2018 |
|
|
Volker von Alzey auf Schritt und Tritt : ein Archetyp in historischem Gewand
|
Bickel, Wolfgang |
2018 |
|
|
Moppi und Peter : ein Kinderbuch über die wahre Geschichte zweier Hunde in der Nazi-Zeit
|
Berkessel, Hans |
2018 |
|
|
" ... Eine unschätzbare Quelle für die Erforschung der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts" : Handschriften von Gräfin Ida Hahn-Hahn im Fritz Reuter Literaturarchiv, in Bibliotheken, Archiven und Museen
|
Griephan, Hans-Joachim |
2018 |
|
|
Ida Gräfin Hahn-Hahn und Kathinka Zitz: Emanzipierte Frauen in der Mainzer Fastnacht 1844/45
|
Kläger, Michael |
2018 |
|